Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Keine Stundung der „Hessenkasse“ für Offenbach

    Offenbach am Main, 20. März 2025 – Die Stadt Offenbach wird aller Wahrscheinlichkeit nach keine Stundung der „Hessenkasse“ erhalten. Die hessische Landesregierung hatte eine solche Möglichkeit denjenigen Kommunen signalisiert, die von den zurückgehenden Einnahmen aus dem Kommunalen Finanzausgleich (KFA) besonders betroffen sind. Für die Stadt bedeutet der KFA-Rückgang Mindereinnahmen von zehn Millionen Euro in diesem Jahr. Zugleich muss sie jährlich drei Millionen Euro als Eigenanteil am langfristigen Entschuldungsprogramm „Hessenkasse“ an das Land überweisen.

  • Erfolgreiche Aktionstage im Bürgerbüro: Online-Dienste kommen bei den Bürgerinnen und Bürgern gut an

    Offenbach am Main, 20. März 2025 – Die kürzlich durchgeführten Aktionstage für die Online-Dienstleistungen des Bürgerbüros stießen auf große Resonanz. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die Vorteile der Online-Dienste zu informieren und diese direkt auszuprobieren. Kundenberaterin Zahra Aissaoui und IT-Administrator Andreas Leonhardt stellten sich eine Woche lang im Wartebereich des Bürgerbüros als Beraterteam den Fragen von potentiellen Nutzern der zahlreichen Online-Dienste. „Wir wollen Unsicherheiten abbauen und den Menschen zeigen, dass die Services leicht zu nutzen sind“, sagt Zahra Aissaoui. Nicht, um sich selbst und ihren Job überflüssig zu machen, sondern um mehr Zeit für die umfangreiche Beratung in komplexen Einzelfällen zu gewinnen. „Manchmal sind es Kleinigkeiten, die man als Hürde empfindet“, nennt IT-Experte Leonhardt einen Grund, weshalb der persönliche Kundenkontakt immer noch die Zahl der online in Anspruch genommenen Leistungen überwiegt. So hat er in der Aktionswoche zum Beispiel bei der Einrichtung von Nutzerkonten unterstützt und zahlreiche PINs für Personalausweise gesetzt. Ein Service, der immer kostenlos und ohne Termin im Bürgerbüro angeboten wird.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise