Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Vorreiter in Hessen und Deutschland: Stadt Offenbach stellt Finanzierung nachhaltiger Infrastruktur durch grüne Schuldscheindarlehen sicher

    Offenbach am Main, 7. April 2025 – Investoren suchen verstärkt nach Möglichkeiten, ihr Geld nachhaltig anzulegen. Die Stadt Offenbach reiht sich in den kleinen Kreis von Kommunen ein, die deutschlandweit diesen Trend erkannt und erfolgreich ein sogenanntes grünes Schuldscheindarlehen in Höhe von 136,5 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert haben. Mit dieser innovativen Finanzierungsform erhält die Stadt Kapitalmarktmittel, die sie in nachhaltige Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur investieren kann. Gleichzeitig leistet sie dabei einen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie durch energieeffiziente Gebäude die Treibhausgasemissionen der Stadt kontinuierlich reduziert. Bis spätestens 2045 will Offenbach so klimaneutral werden. Stadtkämmerer Martin Wilhelm erläutert: „Die Stadt Offenbach hat insbesondere bei Schulen und Kitas einen großen Finanzierungsbedarf. Mit dem grünen Schuldscheindarlehen erschließen wir uns neue Kreditquellen und nutzen alternative Finanzierungsformen, um nachhaltig zu investieren.“ 

  • Sold Out Award für Godsmack

    Offenbach am Main, 7. April 2025 – Die Musik der Band Godsmack ist eine Mischung aus rifforientiertem, hartem Rock und Metal. Am Samstag, 5. April 2025, konnten sich auch die Fans in der Offenbacher Stadthalle von der US-amerikanischen Band überzeugen, die 1995 in Boston, Massachusetts, gegründet wurde und bei Republic Records unter Vertrag steht. Godsmack werden von Seiten der Fachpresse in musikalische Genres wie Hard Rock, Heavy Metal, Post-Grunge, Nu Metal und Alternative Metal eingeordnet. Sänger Sully Erna beschrieb seine Band als „moderne“ Hard-Rock-Band. Weltweit hat die Band mehr als 19 Millionen Alben verkauft, viermal waren sie für einen Grammy Award nominiert. Kein Wunder also, dass ihr Auftritt in Offenbach komplett ausverkauft war. Daher kreierte Marcus Dörr von der Agentur artmos4 aus Offenbach wie immer einen individuellen Sold Out Award, der am Veranstaltungstag in der Stadthalle an Godsmack übergeben wurde.

  • Verkehrsänderung in Waldstraße startet erst am 22. April

    Offenbach am Main, 7. April 2025 – Aufgrund der kurzfristigen Notwendigkeit einer anderen Maßnahme verschieben sich die für heute angekündigten Arbeiten in der Waldstraße an der Kreuzung Schreberstraße um etwa zwei Wochen. Autofahrer müssen daher aktuell nicht mit Beeinträchtigungen des Verkehrs rechnen. Der genaue Verlauf der Gasleitung in der Waldstraße wird erst ab Dienstag, 22. April, bestimmt. Die sogenannte Suchschachtung dauert voraussichtlich bis 28. April.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise