Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Stadt versendet Grundsteuerbescheide

    Offenbach am Main, 8. April 2025 – Aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts haben Bundesregierung und Bundesländer die Berechnung der Grundsteuer neu geregelt. Die Reform trat zum 1. Januar 2025 in Kraft. Ziel der Reform ist es, bestehende Ungerechtigkeiten zu beseitigen, die sich bislang aufgrund unterschiedlicher Wertberechnungen von vergleichbaren Immobilien ergaben. Im Ergebnis führt dies dazu, dass sich die Höhe der Grundsteuer für alle Immobilien ab diesem Jahr nach oben oder nach unten verändert. Klarheit verschaffen die neuen Grundsteuerbescheide, die die Stadt in den kommenden Tagen an die Eigentümerinnen und Eigentümer versendet. 

  • Kommunen verzeichnen höchstes Defizit seit der Wiedervereinigung

    Offenbach am Main, 8. April 2025 – In den Haushalten der Städte und Gemeinden fehlten 2024 rund 24,8 Milliarden Euro. Das hat das Statistische Bundesamt nun bekanntgegeben. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert, dass dieses Thema bei den Koalitionsverhandlungen endlich eine Rolle spielen muss.

  • Auszeichnung, Applaus und Anerkennung: OB Schwenke ehrte Siegerinnen und Sieger auf der Sportgala 2025

    Offenbach am Main, 8. April 2025 – Die Sportgala der Stadt Offenbach bot wieder einen Abend der Anerkennung für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024, verdiente ehrenamtlich Aktive sowie Sponsorinnen und Sponsoren des Sports in Offenbach.  Die Sportgala ist für Oberbürgermeister und Sportdezernent Dr. Felix Schwenke eine Veranstaltung, die den Sport nicht nur feiert, sondern sichtbar macht, was er in Offenbach bewirkt: Gemeinschaft und Zusammenhalt über Alters- und Herkunftsgrenzen hinweg. Neben den Vertretern aus lokaler Politik und Stadtgesellschaft war diesmal auch ein besonderer Ehrengast im Capitol: Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die auch Bundessportministerin ist, kam und würdigte ebenfalls die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sowie der Ehrenamtlichen.

  • Erst Asphaltarbeiten, jetzt defektes Gasrohr: Unvorhersehbare Baustellen können nicht koordiniert werden / Erneut einspurige Verkehrsführung auf der Seligenstädter Straße

    Offenbach am Main, 8. April 2025 – Wer dieser Tage auf der Seligenstädter Straße in Bieber unterwegs ist, erlebt eine Situation, die an das vergangene Jahr erinnert: In den Stoßzeiten kann es durch eine einspurige Verkehrsführung zu Wartezeiten kommen. Damals wurde der Straßenbelag erneuert – jetzt sorgt die ENO Energienetze Offenbach GmbH dafür, dass auch die unterirdische Infrastruktur zukunftssicher bleibt. Die poröse Gasleitung wird vorsorglich ausgetauscht, um eine zuverlässige Energieversorgung langfristig zu gewährleisten.  Über die Maßnahme wurde bereits informiert. Trotzdem erreichen die Stadtwerke als für den Straßenunterhalt zuständige Stelle immer wieder Fragen: Lassen sich solche Baustellen nicht besser planen oder zusammenlegen?

  • Fassadenarbeiten sind abgeschlossen

    Offenbach am Main, 8. April 2025 - Die Schäden an der Fassade des Hauses Neusalzer Straße 77 sind repariert. Hier hatte sich im Oktober 2024 ein Fassadenelement gelöst und war auf den Boden gefallen. Daraufhin hatte die Stadtwerke-Tochter GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH eine Fachfirma mit der Notsicherung der umgebenden Fassadenteile beauftragt. Die GBO verwaltet das Gebäude mit insgesamt 313 Eigentumswohnungen, von denen sie  212 Wohnungen besitzt. 

  • Vollsperrung im Biebernseeweg

    Offenbach am Main, 8. April 2025 – Im Biebernseeweg wird ab Mittwoch, 9. April, eine neue Wasserleitung verlegt. Deshalb muss die Straße in Höhe der Hausnummer 16 bis zur Kreuzung Zum Mühler voll gesperrt werden. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist über den Bischhofsheimer Weg möglich. Halteverbote sind ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 9. Mai.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise