Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Presse-Einladung zum Start der Sperrmüllkampagne

    Mittwoch
    16. April 2025
    11 Uhr
    Stadtteilbüro Mathildenviertel
    Krafftstraße 29
    Offenbach

    Offenbach am Main, 9. April 2025 - In Offenbach startet am Mittwoch, 16. April, eine neue Sperrmüllkampagne, die den illegalen Ablagerungen im Stadtgebiet, zunächst im Projektgebiet Mathildenviertel, den Kampf ansagen soll. Die Kampagne wurde unter Federführung der Stabsstelle „Sauberes Offenbach“ des Ordnungsamtes gemeinsam mit den Abteilungen Qualitätssicherung sowie Ressourcen- und Abfallberatung der Stadtwerke und den Offenbacher Quartiersmanagements entwickelt. Durch Hinweisaufkleber und Absperrband mit der Aufschrift „Wir ermitteln“, soll deutlich sichtbar gemacht werden, dass die Ablagerung ohne Erlaubnis herausgestellt wurde und somit illegal ist. Dazu begleitend werden Infoplakate mit unterschiedlichen Motiven eingesetzt, die auf die Möglichkeit eines kostenlosen Abholtermins und auf das drohende Bußgeld 4.000 Euro oder mehr hinweisen, wenn ohne Abholtermin Abfälle im Stadtgebiet abgestellt werden. Die Plakate werden auch als Aushang für Privathäuser im Rahmen von Ermittlungen durch die Müllermittlerinnen und Müllermittler des Ordnungsamtes ausgegeben. Zum Start der Kampagne sind Pressevertreterinnen und Pressevertreter herzlich eingeladen, weitere Informationen über die Kampagne zu erhalten und bei der Markierung der ersten Ablagerung live dabei zu sein. Treffpunkt ist das Stadtteilbüro Mathildenviertel in der Krafftstraße 29 am Mathildenplatz am Mittwoch, 16. April, um 11 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 15. April, 15 Uhr an presse@offenbach.de.  

  • Amt für Öffentlichkeitsarbeit am Montag geschlossen

    Offenbach am Main, 9. April 2025 –  Das Amt für Öffentlichkeitsarbeit ist am Montag, 14. April, ganztägig geschlossen. Die Beschäftigten nehmen an einem Workshop teil. Tagesaktuelle Anfragen sind direkt an die Dezernate zu richten. Der Presse-Newsletter erscheint am Montag regulär.

  • Kanalfahrt auf der Suche nach Rohrschäden / Von Mitte April bis Anfang Mai kurzzeitige Behinderungen im Straßenverkehr

    Offenbach am Main, 9. April 2025 – Kanalrohre liegen zwar geschützt unter der Erde, trotzdem kann es dort zu Schäden kommen: Baumwurzeln dringen durch feinste Risse ein und machen Spalten daraus. Es können sich Hindernisse verhaken und den Durchfluss behindern oder es ergeben sich Schäden aus Materialermüdung. Wo der Rohrdurchmesser nicht zulässt, dass die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtservices der Stadtwerke Offenbach den Kanal beim Durchlaufen inspizieren, werden Kamerawagen eingesetzt. Sie machen bei einer Durchfahrt Aufnahmen. Nach deren Durchsicht wird vom Team der Abteilung Tiefbau entschieden, was wo repariert werden muss. 

  • Kinder- und Jugendfarm informiert: Offene Angebote in der zweiten Ferienwoche / Saatbomben, Ostereier und Malen mit Naturfarben

    Offenbach am Main, 9. April 2025 – Die Blumen fangen an zu blühen, die Kirschbäume stehen in ihrer Blüte und der Rasen färbt sich in ein sattes Grün: Bei diesem Anblick kann man ja gar nicht anders, als raus in die Natur. Für Kinder bietet sich als Ziel das große Freigelände der Kinder- und Jugendfarm auf dem Offenbacher Buchhügel an. In der zweiten Woche der Osterferien lädt der Verein Kinder ab sechs Jahre zu offenen Projekten auf die Farm ein. Geöffnet ist von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jüngere Kinder sind in Begleitung der Eltern willkommen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise