Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Offenbach wird sicherer: Gemeinsame Streifen von Stadt- und Landespolizei zeigen Wirkung / Hessischer Innenminister Roman Poseck besuchte Offenbach

    Offenbach am Main, 14. April 2025 – Die Kriminalität in Offenbach ist deutlich zurückgegangen. Fast 1.700 Straftaten weniger wurden im vergangenen Jahr registriert, die Straßenkriminalität sank um mehr als 20 Prozent. Auch die Zahl der Straßendiebstähle sank um 29 Prozent. Die Jugendkriminalität liegt inzwischen unter 1.000 Fällen. „Ein Grund für diese positive Entwicklung ist die enge Kooperation zwischen Stadt- und Landespolizei sowie den Offenbacher Behörden. Seit zwei Jahren finden in Offenbach tägliche gemeinsame Sicherheitsstreifen – sechs Stunden pro Tag – statt. Die Bilanz zeigt: Die gemeinsame Präsenz auf der Straße zahlt sich aus“, erklärt Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. Auch der hessische Innenminister Roman Poseck würdigte bei einem Besuch in der Offenbacher Innenstadt die Ergebnisse der Zusammenarbeit.

  • OB vor Ort: Informationsveranstaltung für die Stadtteile Buchhügel und Bieberer Berg

    Offenbach am Main, 14. April 2025 – Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ist regelmäßig vor Ort, um sich mit den Offenbacherinnen und Offenbachern auszutauschen. Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „OB vor Ort“ findet statt am Donnerstag, 24. April, von 19 bis 21 Uhr in der Theodor-Heuss-Schule, Raum E.00, Buchhügelallee 86, 63071 Offenbach am Main. Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Buchhügel und Bieberer Berg sind eingeladen, mit dem OB und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung über alle Themen zu sprechen, die ihnen wichtig sind, darüber was in den Stadtteilen gut funktioniert und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.  Um Anmeldung wird gebeten an www.offenbach.de/obvo oder telefonisch unter der Rufnummer 069 8065 2846.

  • Die Topstars an die Wand gemalt / Stadthalle Offenbach ergänzt Wall of Fame: von den 1960-ern bis heute

    Offenbach am Main, 14. April 2025 – Who is who in der Rock- und Popgeschichte der vergangenen fast 60 Jahre? Die Wall of Fame in der Stadthalle Offenbach kennt und nennt sie beinahe alle. Im backstage-Bereich verzeichnet das „Home of Rock’n’Roll“ eine Liste seiner illustren Gäste, die jetzt auf den neuesten Stand gebracht wurde. 

  • Frühling und Ostern stehen vor der Tür: Familienführung im Wetterpark am Ostermontag

    Offenbach am Main, 14. April 2025 - Die Tage verlängern sich, die Temperaturen steigen, und alles beginnt zu blühen. Eine wunderbare Zeit, um die Natur zu genießen und sich auf die wärmeren Tage zu freuen. Nach dem Frühlingsanfang am 21. März rückt auch Ostern näher.  Für Ostermontag, 21. April, lädt Wetterpark-Guide Susy Bütof um 14:30 Uhr zu einem Osterspaziergang ein. Dabei können kleine und große Gäste experimentell Wetterphänomene erkunden. Eine anschließende Schnitzeljagd mit besonderer Ostereiersuche verspricht Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie im Wetterpark.

  • Lilis Love Story: Schreibworkshop to go mit Ingrid Walter

    Offenbach am Main, 14. April 2025 – Im Frühling des Jahres 1775 war Goethe schwer verliebt in Lili – Grund genug, sich dieser Liebesgeschichte im Jubiläumsjahr einmal aus der Perspektive von Lili Schönemann zu nähern. Mit der Autorin und Journalistin Ingrid Walter begibt sich der Schreibworkshop am Samstag, 26. April, von 11 bis 17 Uhr auf Lilis Spuren und schreibt ihre Version der Offenbacher Love Story. Begonnen wird mit einer assoziativen Einstimmung im Klingspor Museum, danach wandern die Teilnehmenden Richtung Main, wo Goethe und Lili häufig lustwandelten. Auf Parkbänken und Plätzen wird die Geschichte neu geschrieben. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise