Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Stadt appelliert an sorgsamen Umgang mit Wasser / Folgen des vergangenen Hitzesommers noch immer spürbar / ZWO führt Wasserampel ein

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 – Auch wenn es im März und April nicht danach aussah: Die Ressource Wasser ist knapp. „Leider haben die Niederschläge des zurückliegenden Winters bis in den April hinein nicht ausgereicht, die fehlende Menge an Grundwasser – als Folge des Hitzesommers 2022 – auszugleichen. Da die Versorgung mit Trinkwasser in Offenbach aber ausschließlich über das Grundwasser erfolgt, müssen wir mit dem knappen Gut jetzt ganz bewusst, nachhaltig und verantwortungsvoll umgehen“, erklärt Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Sabine Groß. Um für einen sorgsamen Umgang mit der kostbaren Ressource Trinkwasser zu sensibilisieren, hat der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) ab sofort eine Wasserampel für Bürgerinnen und Bürger auf www.zwo-wasser.de eingerichtet. Hintergrund sind die geringeren Niederschläge und der steigende Wasserverbrauch in der Region. Die Wasserampel gibt Auskunft über die aktuelle Grundwasserverfügbarkeit und mögliche Einschränkungen für die Bevölkerung, sobald die Grundwasserpegel sinken. 

  • Geothermie soll Grundschulkinder wärmen

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 - Künftige Schülerinnen- und Schülergenerationen der Ernst-Reuter-Schule in Rumpenheim werden in dem geplanten Erweiterungsbau von nachhaltiger Geothermie gewärmt. Das Gebäude ist damit weitgehend unabhängig von Gas. Wo immer es möglich ist, nutzt die Stadt Offenbach für ihre neuen Schul- und Kitabauten nachhaltige Energie – nicht erst seit der Energiekrise. Auch beim anstehenden Erweiterungsbau für die Grundschülerinnen und Grundschüler der Ernst-Reuter-Schule waren sich das städtische Hochbaumanagement beim Amt für Planen und Bauen und das mit der Projektsteuerung und Projektleitung betraute Stadtwerke-Unternehmen OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH einig, dass er nicht über den für die Liegenschaft bestehenden Gasanschluss geheizt werden soll. 

  • Positive Bilanz der Winternotübernachtung in der Teestube Gerberstraße

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 –  Gründe für fehlendes Obdach gibt es viele, häufig führen persönliche Krisen, Trennung oder Scheidung oder der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zum Leben auf der Straße. Kaum ein Mensch ist freiwillig obdachlos und doch lebten laut dem Ende 2022 erstmals veröffentlichten ersten Wohnungslosenbericht der Bundesregierung rund 263.000 Menschen in Deutschland nicht in einer eigenen Wohnung, 178.000 von ihnen kamen in Notunterkünften unter. Zu den temporären Notunterkünften gehört die im Februar 2021 gestartete Winternotübernachtung in der Teestube der Diakonie Frankfurt und Offenbach an der Gerberstraße 15. Hier finden Menschen ohne Obdach Schutz vor Erfrierungen oder gar einem möglichen Kältetod. Finanziert wird dieses Angebot von der Stadt Offenbach.

  • „Mein Kind kommt 2024 in die Grundschule“ / Informationsabend in Urdu fällt morgen aus

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 – Die für morgen, 9. Mai, von 17 bis 19 Uhr geplante Präsenz- und Onlineveranstaltung für Eltern in Urdu zum Thema „Mein Kind kommt 2024 in die Grundschule“ fällt krankheitsbedingt aus. Die Veranstaltung wird nachgeholt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.  

  • Amt für Planen und Bauen geschlossen

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 –  Das Amt für Planen und Bauen ist am Donnerstag, 11. Mai 2023, geschlossen.

  • Haltestelle „Anton-Bruckner-Straße“ wird verlegt

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 – Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Anton-Bruckner-Straße“ in Fahrtrichtung Europaplatz ab 08. Mai bis auf Weiteres verlegt. Die Busse der Linien 104, 105 und 107 halten dann 70 Meter weiter hinten im ehemaligen Buswendebereich.

  • Kaiserstraße teilweise gesperrt – Stadtbuslinie 108 wird umgeleitet

    Offenbach am Main, 8. Mai 2023 - Wegen Bauarbeiten und einer damit verbunden Teilsperrung der Kaiserstraße zwischen Bismarckstraße und Hospitalstraße werden die Busse der Linien 108 in Fahrtrichtung Rumpenheim ab Montag, 8. Mai 2023, bis voraussichtlich Dienstag, 30 Mai 2023, umgeleitet.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise