Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Delegation aus Schweden informiert sich zu ÖPNV und Stadtentwicklung in Offenbach

    Offenbach am Main, 16. Mai 2023 - Politiker und hochrangige Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor in Schweden waren zu Besuch in Offenbach, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtwerke Offenbach zum Öffentlichen Nahverkehr und zur Entwicklung von Industriebrachen zu neuen Stadtteilen auszutauschen. 

  • Temporäre Kaffee + Bar „Kollektiv" zieht in den stadtraum

    Offenbach am Main, 16. Mai 2023 – Mitten in der schwersten Krise des Einzelhandels seit seinem Entstehen ist es Ziel der Stadt Offenbach, durch viele unterschiedliche Maßnahmen die Auswirkungen auf die Innenstadt abzumildern. Eine Maßnahme unter vielen ist die Belebung des Rathauspavillons. Hier steht nun der nächste Schritt an, ein „Kollektiv“ wird einziehen. Laut Duden ist ein „Kollektiv“ eine Gruppe, in der Menschen in einer Gemeinschaft zusammenleben. Der Internetdienst wikipedia beschreibt ein „Kollektiv“ etwas offener als ein soziales Gebilde, dessen Zugehörige unbestimmt nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten zusammengefasst werden können. „Unbestimmt ist das Kollektiv im Rathaus-Pavillon aber in keiner Weise, im Gegenteil, es hat ein klares Ziel: die Kaffee + Bar Kollektiv lädt in der kommenden Zeit ein, in den Rathaus-Pavillon in die Innenstadt zu kommen. sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Wir sind froh, dass es gelungen ist, die drei Gastronomen Oliver Hundemer, Fabian Bierwolf und Max Seipel für das Projekt zu gewinnen. Mit ihrem „Klub Liebe Studio“ sind sie bereits im Nordend erfolgreich mit neuen gastronomischen Konzepten. Wir sind gespannt, wie das neue Angebot zum Verweilen an und im Rathaus-Pavillon angenommen werden wird. Ein wichtiger Baustein sind Öffnungszeiten, die auf die Nutzungszeiten des „stadtraums“, den der Rathaus-Pavillon in den kommenden Monaten bietet, abgestimmt sind.“

  • Dienstgebäude der Stadt Offenbach werden zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie beflaggt

    Offenbach am Main, 16. Mai 2023 – Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am Mittwoch, 17. Mai, werden die Dienstgebäude der Stadt Offenbach beflaggt. 

  • Haltestelle Anton-Bruckner-Straße verlegt

    Offenbach am Main, 16. Mai 2023 - Aufgrund von Bauarbeiten im Haltestellenbereich muss die Haltestelle „Anton-Bruckner-Straße“ der Buslinien 104, 105 und 107 in Fahrtrichtung Lauterbornschule ab Mittwoch, 17. Mai, bis auf weiteres um 100 Meter vorverlegt werden. Die Busse halten im ehemaligen Wendebereich Richard Wagner Straße/Straße ohne Namen. Die Mobilitätsunternehmen NiO und OVB der Stadtwerke Offenbach bitten die Fahrgäste um Verständnis.   

  • vhs Offenbach: Stadtführung Offenbacher 'Stolpersteine'

    Offenbach am Main, 16. Mai 2023 –  Für Sonntag, 21. Mai, von 14 bis 16 Uhr, lädt die Volkshochschule zur Führung Offenbacher 'Stolpersteine' ein. Mittlerweile über 214 von über 90.000 Stolpersteinen, die der Kölner Künstler Gunther Demnig zur Erinnerung an die Opfer des NS-Terrors verlegt hat, liegen auch in Offenbach. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise