Offenbach am Main, 5. August 2022 – Mit Musik von Beethoven, Wagner, Tschaikowsky und Songs aus „Dirty Dancing“ und von „The Police“ haben die Musikerinnen und Musiker des Capitol Symphonie Orchesters ein Cross-Over-Programm für das Lichterfest 2022 einstudiert, das gleichermaßen zum Träumen und Tanzen einlädt. Möglich wird das von der Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) organisierte Lichterfest dank dem Einsatz zahlreicher helfender Hände und den finanziellen Sponsoren. Damit Musik und Park perfekt in Szene gesetzt werden, wechselten bei einem gemeinsamen Fototermin im Büsingpark am Donnerstag, 4. August, symbolisch die ersten Lichter die Besitzer. Claudia Georg von der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH) und Dominic Biste, 2. Vorsitzender der Sparkasse Offenbach, überreichten sie dort im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke sowie Regina Preis und Fabian El Cheikh von der Geschäftsführung der OSG und Michèle Latzke vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit, die das Fest in enger Abstimmung mit den Vereinen, Dienstleistern und Akteuren organisiert. Als neuer Sponsor beteiligt ist in diesem Jahr erstmals das Unternehmen CloudHQ mit seinem Deutschlandsitz in Offenbach, vertreten durch den Geschäftsführer Peter Knapp. Aus terminlichen Gründen verhindert war der Vorstand der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) als weiterer langjähriger Sponsor des Lichterfestes.