Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Wechsel im Geschäftsführungsteam der Mobilität der Stadtwerke Offenbach

12.12.2024

In den Sitzungen vom 21. November 2024 und vom 11. Dezember 2024 haben die Aufsichtsräte dem Magistrat der Stadt Offenbach empfohlen, Michael Malkmus mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum weiteren Geschäftsführer der Stadtwerke-Mobilitätsgesellschaften NiO, OVB und MMO zu bestellen. Der Magistrat wird am 18. Dezember darüber beraten. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin Anja Georgi soll Michael Malkmus das Geschäftsfeld Mobilität der Stadtwerke künftig verantworten und für den kaufmännischen Bereich verantwortlich sein. 

Michael Malkmus soll in dieser Aufgabe im neuen Jahr auf Heiko Linne folgen, dessen Vertrag dementsprechend zum 31.12.2024 endet. Heiko Linne wurde aufgrund der umfangreichen Herausforderungen im Geschäftsfeld Mobilität im Juni 2019 zum kaufmännischen Geschäftsführer in Teilzeit bei der OVB und MMO bestellt. Er hat in der wirtschaftlich herausfordernden Umstrukturierungsphase des Geschäftsfeldes seit Juni 2019 die umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen gemeinsam mit Anja Georgi verantwortet und zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Dieses Projekt ist jetzt beendet, die angestrebten Zielsetzungen wurden erreicht und teilweise übertroffen. Heiko Linne hat während seiner Geschäftsführungszeit daran mitgewirkt, das Geschäftsfeld stärker wirtschaftlich und mit noch klareren Organisationsstrukturen auszurichten. Insgesamt konnten während seiner Bestellung eine Entlastung des städtischen Haushalts realisiert werden und neue Einnahmequellen erschlossen werden.

Heiko Linne, der seit vielen Jahren im Geschäftsfeld Stadtservice der Stadtwerke Betriebsleiter der ESO Stadtservice GmbH und Geschäftsführer der ESO Offenbacher Dienstleistungsgesellschaft mbH ist, möchte den Fokus seiner Tätigkeit wieder verstärkt auf seine Kernaufgaben im Stadtservice und kaufmännische Großprojekte für die Stadtwerke Unternehmensgruppe richten. Ab dem kommenden Jahr 2025 wird Heiko Linne das für die Stadtwerke zentrale unternehmensgruppenweite Großprojekt, die Einführung eines ERP- Systems verantworten. Als Teil der Digitalisierungsstrategie soll das neue Softwaresystem dazu dienen, Prozesse in den Bereichen Finanzen, Personal, Beschaffung, Produktion und Lieferkette ganzheitlich zu planen, zu steuern und zu unterstützen.  

Michael Malkmus war von Dezember 2018 bis Dezember 2022 Leiter des Controllings bei den Stadtwerken Offenbach Holding GmbH (SOH). Seit Januar 2023 ist er kaufmännischer Leiter. In dieser Funktion hat er bereits die kaufmännische Entwicklung im Bereich Mobilität begleitet. Zudem ist er seit dem April diesen Jahres Prokurist bei der SOH. Mit Michael Malkmus greift die Unternehmensgruppe somit auf eigenes Know-how und Personal zurück. Die Bestellung von Michael Malkmus zum Geschäftsführer in Teilzeit der Stadtwerke- Mobilitätsgesellschaften NiO, OVB und MMO erfolgt bis zum 30.04.2028 - die Geschäftsführungsverträge von Anja Georgi für die Gesellschaften OVB und MMO wurden bereits am 1. Juni 2022 mit der identischen Laufzeit beschlossen. In der NiO Nahverkehr in Offenbach ist Frau Georgi unbefristet als Geschäftsführerin bestellt.  

Pressekontakt 
Stadtwerke Offenbach, Regina Preis, Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: 069-84 00 04 183, E-Mail: redaktionstadtwerke-ofde   

Erläuterungen und Hinweise