Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Feiertagsfahrplan über Weihnachten und den Jahreswechsel

20.12.2024

Über Weihnachten und den Jahreswechsel gilt im Offenbacher Stadtbusverkehr auch in diesem Jahr ein Feiertagsfahrplan. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab in der RMV-Fahrplanauskunft über die Abfahrtszeiten zu informieren oder den Feiertagsfahrplan unter www.offenbach.de/feiertagsfahrplan herunterzuladen. 

Weihnachten
An Heiligabend fahren die Stadtbusse bis etwa 20 Uhr nach Samstagsfahrplan. Am 25. und 26. Dezember gilt der Sonn- und Feiertagsfahrplan ohne Einschränkungen. Die Nachtbuslinien n65 und n72 verkehren täglich, auch in der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtsfeiertag und in der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtsfeiertag. 

Silvester und Neujahr
An Silvester gilt der Samstagsfahrplan bis etwa 21 Uhr. In der Neujahrsnacht wird in der Zeit von 1 Uhr bis 4:30 Uhr ein Nachtverkehr nach Sonderfahrplan innerhalb Offenbachs angeboten. Die Busse sind zum normalen RMV-Tarif nutzbar. 

  • Die Linie 1N verkehrt zwischen der Haltestelle „Bieber Waldhof“ und der Haltestelle „Biebernseeweg“ in Rumpenheim.
  • Die Linie 2N fährt von der Haltestelle „Bieber Waldhof“ über den Marktplatz zum Hauptbahnhof und zurück.
  • Die Linie 3N verkehrt zwischen der Haltestelle „Kaiserlei Westseite“ und der Haltestelle „Sportzentrum Rosenhöhe“.

Darüber hinaus fahren die Nachtbuslinien n65 und n72 fahren auch in der Neujahrsnacht nach regulärem Fahrplan. An Neujahr gilt der reguläre Sonn- und Feiertagsfahrplan.  

Geschäftsfeld Mobilität – Wir bewegen Offenbach

Die Stadtwerke Offenbach sichern den öffentlichen Nahverkehr in der Region und setzen beim Ausbau des Klimaschutzes neue Impulse in der Stadt. Mit ihrem Geschäftsfeld Mobilität gewährleisten sie ein wirtschaftlich sinnvolles und nachhaltiges ÖPNV-Angebot in Offenbach. Sie sorgen dafür, dass mehr als 12 Millionen Fahrgäste pro Jahr zuverlässig und zeitnah, sicher und umweltfreundlich von Haustür zu Haustür kommen. Zum Geschäftsfeld gehören die Unternehmen NiO – Nahverkehr in Offenbach GmbH, die OVB Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH und die MMO Main Mobil Offenbach GmbH. Hinzu kommen Leihfahrräder, die in Kooperation mit Call-a-bike betrieben werden.

Erläuterungen und Hinweise