Stadtwerke ermöglichen „neues Kapitel der Inklusion“ / Sponsoring unterstützt ORV-Segelabteilung
22.08.2023
Von der Unterstützung der Stadtwerke Offenbach profitiert ein weiterer Sportverein vor Ort, der sich besonders im sozialen Bereich engagiert: Die Segelabteilung des Offenbacher Rudervereins 1874 e.V. (ORV) erhält 3.000 Euro, um ihr Angebot des inklusiven Segelns zu fördern.
„Mit dem Sponsoringvertrag schlagen wir ein neues Kapitel der Inklusion in unserem Verein auf“, freut sich Matthias Sator, Jugend- und Inklusions-Obmann beim ORV. Dafür wurde in diesem Sommer mit Hilfe der Stadtwerke ein neues SV-14-Segelboot angeschafft, das auch Menschen mit Beeinträchtigungen ein sehr sportliches Segeln ermöglicht. Das Boot, dessen Segel nun das Stadtwerke-Logo ziert, wurde Anfang August 2023 auf den Namen „Inkludine Vera“ getauft. „Damit verdeutlichen wir auch nach außen, dass wir buchstäblich alle in einem Boot sitzen und dass uns die selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen in Offenbach am Herzen liegt“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther.
„Inklusion ist unserer Jugendabteilung seit mehr als 20 Jahren ein großes Anliegen“, betont Sator. Durch ein langjähriges Mitglied, das nahezu blind ist, werde die Bedeutung des Themas immer wieder hinterfragt und vorangebracht. Der ORV organisiert auch regelmäßig Segelfreizeiten für junge Leute mit und ohne Handicap. „Wir engagieren uns aber nicht nur sozial, sondern durchaus auch sportlich.“ So belegte das Team „Blind Side“ bei der Regatta im Rahmen des Mainuferfestes Mitte Juni den zweiten Platz.
Grundsätzlich sei der Main mit seiner Strömung und Berufsschifffahrt kein einfaches Segelrevier, gibt der Abteilungsleiter zu bedenken: „Da wünschen wir uns immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.“ Das speziell für den inklusiven Sportbetrieb konzipierte Boot kann nun auch eine Rollstuhlfahrerin aus einem Frankfurter Segelverein mitbenutzen. Der gemeinsame Wille aller Aktiver besteht darin, das Schiff immer so schnell wie möglich zu segeln. „Unsere Abteilung ist stolz auf unsere Jugendlichen, die mit so viel Energie und Hingabe bei der Sache sind.“ Der Sport könne hier als gutes Beispiel für eine solidarische barrierefreie Gesellschaft dienen, unterstreicht Peter Walther.
Auch die Stadt und der Sportkreis Offenbach widmen sich der Thematik: Mit einer Woche der Inklusion im Sport unter dem Titel „Grenzenlos Fit“ beteiligen sie sich vom 10. bis 16. September 2023 an den bundesweiten Aktivitäten anlässlich der Special World Games.
Schirmherr der Veranstaltung ist Stadtkämmerer und Sozialdezernent Martin Wilhelm. „Sport ist eine fantastische Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam aktiv Zeit zu verbringen, unabhängig davon wie verschieden wir sind“, so Wilhelm. „Mit dem Sponsoring der Stadtwerke und dem Engagement des ORVs setzen wir gemeinsam die Segel für mehr Inklusion und füllen damit den Begriff mit Leben. Ich wünsche allen Seglerinnen und Seglern ab sofort viel Freude und gute Windverhältnisse auf dem Wasser.“
In diesem Rahmen bietet die ORV-Segelabteilung am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr ein öffentliches Training an, wofür sich Interessierte per E-Mail anmelden können: matthias.satorgmxde
Weitere Informationen zum Thema Spenden & Sponsoring bei den Stadtwerken finden sich unter www.stadtwerke-offenbach.de, Regionales Engagement.
Bildinformation:
Das neue SV-14-Segelboot ermöglicht auch Menschen mit Beeinträchtigungen ein sehr sportliches Segeln. Foto: Bernd Georg
Stadtwerke Offenbach - Wir bringen Offenbach voran
Die Stadtwerke Offenbach gestalten und bewegen, pflegen und begeistern Offenbach. Mit den Geschäftsfeldern Immobilien, Mobilität, Stadtservice und Veranstaltungen erfüllt das Unternehmen vielfältige Aufgaben für ein funktionierendes Stadtleben. Ein starkes, partnerschaftliches Team packt gemeinsam an, um voranzukommen: Rund 1.000 Mitarbeiter*innen setzen sich täglich dafür ein, dass die Wege sauber und die Straßen gut befahrbar sind, dass sich Müll in Energie verwandelt, dass der Nahverkehr nachhaltig Fahrt aufnimmt, dass sich auf alten Flächen neue und innovative Räume entwickeln, dass die Menschen ein bezahlbares Zuhause finden, dass Rasen und Bühnen begeisternd bespielt werden. Neben der Daseinsfürsorge liegt ein Fokus auf Spenden & Sponsoring, um das soziale Miteinander in der Region zu stärken. www.stadtwerke-of.de
Pressekontakt
Stadtwerke Offenbach
Regina Preis, Leiterin der Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 – 84 0004 110, E-Mail: regina.preisstadtwerke-ofde