Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Stadtwerke Box-Cup am 1. März in der Sportfabrik

21.02.2025

Der Boxclub Nordend Offenbach e.V. lädt zum diesjährigen Stadtwerke Box-Cup ein. Bei der Boxing Night steigen am Samstag, 1. März, Frauen und Männer in den Ring. Das Turnier findet in der Stadtwerke Offenbach Sportfabrik in Bürgel, Mainzer Ring 150 statt. Die Kämpfe starten um 20 Uhr. Es werden internationale Top Boxerinnen und Boxer aus Spanien und Polen erwartet. So tritt ein Frauenverein aus Spanien und ein polnisches Team aus Gliwice gegen eine Auswahl des Boxclubs Nordend an. Höhepunkt des Abends ist der Sparring Show Kampf der Boxerin Sarah „Babyface“ Bormann, Weltmeisterin im Minimumgewicht und Halbfliegengewicht, aus Bad Soden gegen die amtierende spanische Europameisterin Isabel Rivero aus Valladolid.

Insgesamt sind zehn Kämpfe geplant. Einlass ist um 19 Uhr, Tickets gibt es zum Preis von 20 Euro für Erwachsene an der Abendkasse, Jugendliche zahlen 10 Euro. 

Trainer und Organisator Bernd Hackfort freut sich, dass der Box-Gym-Hanau-Kesselstadt mit dabei sein wird. Der Verein weist eine ähnliche Geschichte wie der Boxclub Nordend auf. Er wurde vor 23 Jahren als soziales Projekt in der evangelischen Gemeinde gegründet. Zwei jugendliche Boxer aus Hanau füllen die gegnerische Staffel mit auf und drei Bambinis treten zum Sparring gegen drei Bambinis des Boxclubs Nordend an.  

Der Boxclub Nordend entstand 2003 im Jugendzentrum Nordend. Rund 100 Boxerinnen und Boxer trainieren im Boxclub, 16 von ihnen gehören zur Leistungsgruppe und sind täglich im Training dabei. Alle anderen sind in der Bambini-, Jugend- und Hobbyboxergruppe aktiv und teilen dieselbe Leidenschaft. Im Training fordert Hackfort äußerste Disziplin und kontinuierliche Anwesenheit. Dafür allerdings bekommen alle, die zu ihm in den Boxclub kommen, auch über das Training hinaus Hilfe und Förderung. Hackfort kümmert sich und hilft mit seinem Team bei der Ausbildungsplatzsuche und unterstützt, wenn es „mal nicht so läuft“. Seit er gemeinsam mit Sozialarbeiter Wolfgang Malik, seit langen Jahren Präsident des Vereins, den Boxclub gründete, gehören Sport und Perspektiven durch soziale Arbeit unbedingt zusammen. Klare Regeln gelten im Boxclub und im Ring, wer sich nicht daranhält, muss gehen. Flankierend kommt bei schlechten Schulnoten die verpflichtende Hausaufgabenhilfe dazu. „Wer boxen will, muss Leistung bringen“, sagt Hackfort. „Bei uns geht es nicht um das Ansehen auf der Straße, sondern um Respekt und Verantwortung.“ Mit diesem Ansatz hat sich der Boxclub Nordend auch weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen und eine gute Reputation verschafft und als Gewaltpräventions- und Integrationsprojekt schon etliche Preise bekommen. 

Das soziale Engagement ist auch der Grund dafür, dass die Stadtwerke den Verein, der im „Rockywood“ trainiert, bereits seit dessen Gründung 2003 als Hauptsponsor mit 15.000 Euro pro Jahr unterstützt. „Als in Offenbach verwurzelter Verein, der gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, erfüllt der Boxclub vorbildlich unsere Sponsoring-Richtlinien“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther. „Daher unterstützen wir auch langfristig die Idee, Boxen in unserer Stadt als Präventions- und Integrationsprojekt anzubieten.“ Die Partnerschaft mit den Stadtwerken ist für Hackfort extrem wertvoll: „Gerade der populäre Stadtwerke Box-Cup hat uns Zugänge zu jungen Menschen geebnet und Netzwerke ermöglicht, die wir sonst nicht hätten. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke erläutert: „Über ihre Spenden- und Sponsoringaktivitäten spielen unsere Stadtwerke einen Teil ihrer Rendite in die Stadtgesellschaft zurück. Wir fördern die unterschiedlichsten Aspekte des öffentlichen Lebens und übernehmen damit gemeinsam Verantwortung für die Menschen in Offenbach – weit über die Daseinsvorsorge hinaus.“

Pressekontakt

Stadtwerke Offenbach
Regina Preis, Leiterin der Unternehmenskommunikation 
Telefon: 069 – 84 0004 183, E-Mail: redaktionstadtwerke-ofde

Erläuterungen und Hinweise