Weltkriegsbombe in Bürgel / Evakuierung beginnt
02.03.2023
Eine 250 Kilogramm schwere britische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Bürgel – auf der Freifläche zwischen Mainzer Ring und Karl-Herdt-Weg – gefunden worden. Sie wurde während einer Kampfmittelsondierung entdeckt. Um die Weltkriegsmunition unschädlich zu machen, soll die Bombe noch heute entschärft werden. Die Evakuierung durch die Polizei hat bereits begonnen. Rund 8.700 Menschen sind betroffen.
Um den Fundort ist ab sofort ein Sperrkreis von rund 750 Metern eingerichtet. Betroffen ist das Gebiet von der Kreuzung Rumpenheimer Straße / Mainzer Ring im Norden bis zum Großen Ahl im Süden sowie zwischen dem Main im Westen und der Straße im Eschig im Osten. Die Polizei ist vor Ort und hat bereits begonnen, Straßensperren einzurichten. Es gibt zahlreiche Wohnhäuser innerhalb des Sperrkreises, die unverzüglich von Anwohnerinnen und Anwohnern verlassen werden müssen. Der Sperrkreis soll zudem weitläufig umfahren werden. Die Polizei wird die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort auffordern, ihre Wohnungen für den Zeitraum der Entschärfung zu verlassen.
Menschen, die nicht mobil sind, haben die Möglichkeit über den Katastrophenschutz abgeholt zu werden. Dazu kann die Polizei informiert werden. Ein Transport kann auch unter der Rufnummer 069 19 222 gebucht werden. Bis zur Entschärfung können sich Anwohnerinnen und Anwohner in der eingerichteten Betreuungsstelle in der Ernst-Reuter-Schule aufhalten. Diese steht Bürgerinnen und Bürgern als Aufenthaltsort bis zur Entschärfung zur Verfügung.
Das Gebiet des Sperrkreises bleibt bis zur Entschärfung der Bombe gesperrt – voraussichtlich bis zum späten Abend. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Wohnungen erst wieder aufsuchen, wenn die Stadt Offenbach am Main das Gebiet freigibt. Dazu wird auf www.offenbach.de (Öffnet in einem neuen Tab) informiert.
Neben den rund 140 Einsatzkräften des Katastrophenschutzes sind auch circa 160 Einsatzkräfte der Polizei vor Ort, einschließlich der Unterstützung der Polizei aus Frankfurt am Main sowie der Bereitschaftspolizei Mühlheim. Darüber hinaus sind vier Kräfte des Kampfmittelräumdienstes im Einsatz.
Oberbürgermeister Schwenke ließ sich am Nachmittag nochmals ein vollständiges Lagebild geben und zeigte sich mit dem bisherigen Verlauf zufrieden. Er dankte den Einsatzkräften aller Behörden für die gute Zusammenarbeit. Der OB wird weiterhin jederzeit zu allen wichtigen Schritte eingebunden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Offenbach informieren auf https://www.offenbach.de (Öffnet in einem neuen Tab) und auf https://twitter.com/Stadt_OF (Öffnet in einem neuen Tab) über die Entschärfung und den Sperrkreis. Ein Bürgertelefon ist eingerichtet unter 069 840004-375.
Informationen für Medienvertreter
Ansprechpartner ist Fabian El Cheikh für Medien vor Ort am Parkplatz beim Aldi-Markt.