Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kinder- und Jugendfarm startet in die neue Farmsaison / Großes Frühlingsfest im April

27.02.2025

Der Verein „Kinder- und Jugendfarm OF e.V.“ betreibt die Kinder- und Jugendfarm auf dem Offenbacher Buchhügel und wird ehrenamtlich geleitet und organisiert. Allein im letzten Jahr haben über 5.000 Kinder und Jugendliche das Gelände besucht. Der Abenteuerspielplatz mit Tieren und viel Natur hat sich zu einem festen Bestandteil der Offenbacher Freizeit- und Bildungslandschaft etabliert. Maßgeschneiderte Angebote für Schulklassen und Kooperationsprojekte mit sozialen Einrichtungen gehören zum festen Programm des Vereins. Die neue Farmsaison startet am 5. März 2025 mit dem bewährten offenen Angebot immer mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr. Zu diesen Zeiten ist das Gelände an der Buchhügelallee 94 geöffnet für Kinder ab sechs Jahre und jüngere Kinder in Begleitung der Eltern. 

Das pädagogisch begleitete Spielangebot lockt mit Hüttendorf, Farmgarten, Sandkasten, Bolzplatz und viel Platz zum Toben und Spielen. Spielstationen wie eine Pflasterbaustelle, eine Slackline, die Matschküche oder das Kletternetz laden zum Ausprobieren und Spielen ein. Daneben gibt es die Farmtiere mit Schafen, Hühnern, Katze und Kaninchen. Hier können die Kinder bei der Pflege der Tiere selbst Verantwortung übernehmen und viel über die Bedürfnisse der Tiere lernen. Freitags wird ein Lagerfeuer entzündet und es gibt Stockbrot.

Für die zweite Woche der Osterferien ist ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geplant. Die Farm öffnet von Montag, 14., bis Donnerstag, 17. April, jeweils von 13 bis 18 Uhr. 

Der Verein lädt zu einem großen Frühlingsfest für Sonntag, 27. April 2025, von 14 bis 18 Uhr auf das Farmgelände ein. Das große Areal auf dem Offenbacher Buchhügel verwandelt sich in ein buntes Familienfest mit Spielen für Kinder, Würstchen vom Grill, Kuchenbuffet und einer großen Tombola mit attraktiven Preisen. Mit dabei sind das Spielmobil, viele befreundete Offenbacher Vereine sowie Künstlerinnen und Künstler.

Für die Unterstützung der Einrichtung wird auch das ehrenamtliche Engagement der Erwachsenen benötigt. Dazu gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat ein Ehrenamtstreffen auf dem Farmgelände, das erste in diesem Jahr findet am Donnerstag, 6. März, statt. Hier können sich auch neue Interessierte in die vielfältige Arbeit auf dem Farmgelände informieren. Gewerkelt wird immer von 16 bis 18 Uhr.

Das Jahresprogramm 2025 zum Download und alle weiteren Informationen gibt es online auf www.kinderfarm-of.de (Öffnet in einem neuen Tab) 

Bildinformation:

Blick auf das Farmgelände. Foto: Kinder- und Jugendfarm. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise