Bäume am Mainzer Ring werden ausgetauscht/ Neue Pflanzung von Zukunftsbäumen
09.01.2025
Die Grünstreifen entlang des Mainzer Rings wurden vor einigen Jahren neu angelegt. Dabei wurden als sogenannte Straßenbegleitbäume Eschen gepflanzt. Diese haben sich aber am Standort nicht artgerecht entwickelt. Einige sind bereits abgestorben, andere haben bei Kontrollen deutliche Wachstumsverzögerungen sowie gravierende Vitalitätseinschränkungen gezeigt. Aus Gründen der Verkehrssicherung müssen die Bäume entfernt werden. Dies wird Ende dieser Woche geschehen. An ihrer Stelle wird der Stadtservice der Stadtwerke Offenbach im Auftrag des städtischen Amtes für Planen und Bauen sogenannte Zukunftsbäume pflanzen. Dies sind Bäume, von denen derzeit davon auszugehen ist, dass sie mit dem Klimawandel und den erschwerten Standortbedingungen an einer Straße besser zurechtkommen. Am Mainzer Ring werden unter anderem Gleditschien gesetzt.
Zuvor wird der Stadtservice den Boden am Mainzer Ring durch die Einbringung von Pflanzenkohle und Bodenaktivator aufwerten und nach Pflanzung der Gleditschien die Baumscheiben mulchen, um das Anwachsen zu unterstützen.