Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

„Sicherer in der Sprache unterwegs“ / 15. Deutschsommer-Jahr erfolgreich beendet / Jetzt für die Sommerferien anmelden

10.01.2025

Mit großer Begeisterung haben in der letzten Woche der Weihnachtsferien etwa ein Dutzend Grundschulkinder der vierten Jahrgangsstufe im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb spielerisch ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessert, selbst ein Hörspiel produziert und natürlich auch viel in der winterlich-klaren Luft der schönen Spessartlandschaft gespielt. Mit diesem einwöchigen „Endspurt“ endete jetzt der 15. Deutschsommer der Stadt Offenbach.

Beim Deutschsommer handelt es sich um ein jeweils insgesamt halbjähriges Sprachförderprojekt, bei dem ein Team aus qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen neun und zehn Jahre alten Kindern nach dem Abschluss der dritten Klasse und vor dem Wechsel in eine weiterführende Schule hilft, ihre Sprachkenntnisse und damit auch ihre Startchancen zu verbessern. Viele der Kinder entstammen Familien aus den verschiedensten Herkunftsländern. Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß: „Der Deutschsommer leistet damit nun schon seit 15 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Integration.“  

Der Deutschsommer ruht auf drei Säulen: Den dreiwöchigen Sprachferien im Sommer mit rund 30 Jungen und Mädchen auf der Wegscheide, den Deutschsommer-Detektiven, bei denen im vergangenen Jahr rund 15 Kinder nach den Sommerferien zweimal in der Woche in Offenbach „der Sprache auf der Spur“ geblieben sind, und dem abschließenden einwöchigen Endspurt in den Weihnachtsferien, bei dem das Erlernte nochmals vertieft wird. In den Sprachferien erhalten die Kinder täglich in kleinen Gruppen Sprach- und Theaterunterricht und nehmen an einem spannenden Freizeitprogramm teil.

Grundschulen empfehlen Kinder   

Bereits seit Oktober vergangenen Jahres läuft das Anmeldeverfahren für den 16. Deutschsommer. Lehrkräfte der dritten Jahrgangstufe an den 17 Offenbacher Grundschulen beziehungsweise Grundstufen sind aufgerufen, in ihren Klassen nach förderbedürftigen Kindern für die Teilnahme an den nächsten Sprachferien vom 7. bis 25. Juli auf der Wegscheide Ausschau zu halten. Projektleiter Jörg Muthorst: „Mit dem frühen Anmeldebeginn wollen wir den Eltern ermöglichen, die Sprachferien rechtzeitig bei ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen zu können.“   

Seit 2010 hat der Deutschsommer bereits mehreren Hundert Offenbacher Grundschulkindern geholfen, grammatikalische Defizite auszugleichen, ihr Sprachverständnis und ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und eine größere Lesemotivation zu entwickeln. Zugleich haben die Kinder viele Impulse für ihre Persönlichkeitsbildung erhalten. In den Sprachferien stärken sie ihr Selbstvertrauen und ihre soziale Kompetenz und erweitern ihren Horizont. 

Nicht nur bei den Schulen, auch bei den Eltern genießt das gemeinsam von der Stadt Offenbach und der Frankfurter Erhard-Kunert-Stiftung finanzierte Projekt hohe Anerkennung. So schreibt eine Mutter zum Ende des Deutschsommer-Jahres: „Danke für diese große Arbeit! Sowohl Eltern als auch Kinder bedanken sich für diese Möglichkeit, Deutsch mit Ihrer Unterstützung spielerisch zu beherrschen!“ 

„Dem kann ich mich nur anschließen“, so eine andere Mutter nach den Treffen der Deutschsommer-Detektive, „die tolle Organisation sowie die Möglichkeit für unsere Kinder, in einer geschlossenen Gruppe nochmal weiter die Sprachkenntnisse zu vertiefen und dazu neue Freunde zu gewinnen, ist wirklich eine klasse Sache. Mein Sohn hatte sehr viel Spaß und man merkt deutlich, dass er sicherer in der Sprache unterwegs ist. Ich bedanke mich ebenfalls in Namen aller Eltern und vor allem aller Kinder für diese tolle Möglichkeit.“ 

Und eine weitere Mutter schreibt: „Vielen Dank dem ganzen Team für die Arbeit, die Sie sich mit unseren Kindern gemacht und die Zeit, die Sie mit ihnen verbracht haben. Wir sind Ihnen und diesem Projekt sehr dankbar für alles, was uns angeboten worden ist.“

Bildinformation

In den Ferien die Sprachkenntnisse verbessern und dabei viel Spaß haben, das klappt auch in den Weihnachtsferien wie hier beim Deutschsommer-Endspurt im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb. Foto: Stadt Offenbach/Jörg Muthorst.

In den Ferien die Sprachkenntnisse verbessern und dabei viel Spaß haben, das klappt auch in den Weihnachtsferien wie hier beim Deutschsommer-Endspurt im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise