Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Die Arbeit des Diesterweg-Stipendiums in Offenbach der Bürgerstiftung Offenbach am Main erhält Integrationspreis der Stadt Offenbach 2025

06.01.2025

Für das herausragende berufliche und ehrenamtliche langjährige Engagement erhält die Arbeit des Diesterweg-Stipendium in Offenbach der Bürgerstiftung Offenbach am Main den Integrationspreis des Jahres 2025. „Die Arbeit und das besondere Engagement der Preisträgerin erfüllen in hohem Maße die Kriterien für die Auszeichnung“, so der Sozial- und Integrationsdezernent Martin Wilhelm als Vorsitzender der Jury in seiner Begründung.

Das Diesterweg-Stipendium in Offenbach wurde als Preisträgerin von der Jury ausgewählt, da es sich seit 2015 für die Potentialentfaltung von Schülerinnen und Schülern der 4. und 5. Klasse, und für die Stärkung der Eltern in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter ihrer Kinder einsetzt. Durch die Einbeziehung von Eltern und Geschwistern in alle Angebote kommt das Konzept des Beziehungslernens, welches durch Interaktion soziale und personale Kompetenzen fördert, nachhaltig zum Tragen. Insbesondere in Offenbach profitieren die große Mehrheit der Familien, die am Stipendium teilnehmen, welche einen multikulturellen und mehrsprachigen Hintergrund haben.

 „Damit hat sich das Diesterweg-Stipendiums mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement um den Zusammenhalt und die Integration in der von Vielfalt geprägten Stadt Offenbach in besonderem Maße verdient gemacht“, so die Begründung der Jury für die Preisvergabe. 

Die Mitglieder der Jury sind Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen der Stadt:

•          Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber

•          Integrationsdezernent und Vorsitzender der Jury Martin Wilhelm

•          Der Vorsitzende des Ausländerbeirats Abdelkader Rafoud

•          Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach

•          Katholische Kirche – Pastoralraum Offenbach

•          Industrie‐ und Handelskammer Offenbach

•          Vorsitzender des Sportkreises Offenbach

•          Interessengemeinschaft Offenbacher Schulleitungen

•          Jüdische Gemeinde Offenbach

•          Deutscher Gewerkschaftsbund

•          Ein Vertreter der Moscheegemeinden

•          Kommunale Frauenbeauftragte

•          Kommunaler Integrationsbeauftragter

•          Publizistik und Presse

Der Integrationspreis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird jährlich verliehen. Überreicht wird er in einer Feierstunde in diesem Jahr. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Erläuterungen und Hinweise