Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Blattsammlung. Kurs zur koptischen Bindung / Workshop für Erwachsene und Jugendliche im Klingspor Museum

07.01.2025

Die koptische Bindung ist eine Buchbindetechnik, die verschiedene Lagen mithilfe eines Heftfadens zusammenfasst. Die Technik wurde erstmals im zweiten Jahrhundert von den frühen Christen, den Kopten, in Ägypten angewendet. Unter Anleitung von Monika Jäger wird in diesem Kurs ein Buch in der koptischen Bindung gebunden. Dabei können mitgebrachte Kunstwerke auf Papier, die in anderen Kursen entstanden sind, oder auch leere Blätter genommen werden. Eine Auswahl aus eigenen Werken oder verschiedenen Papieren wird getroffen, Doppelseiten miteinander kombiniert, die Reihenfolge festgelegt, dann werden die Blätter zu einem Buch gebunden. Dieses Buch kann ein Künstlerbuch werden oder ein noch zu füllendes Notiz- und Skizzenbuch.

Die koptische Bindung bietet sich besonders gut für das künstlerische Arbeiten an, da sie sich plan aufschlagen lässt. Der Rücken wird offen bleiben, die Deckel werden aus Graupappe direkt in den Buchblock eingebunden. Der Kurs findet statt am Samstag, 25. Januar, von 11.30 bis 17.30 Uhr und ist für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren geeignet. Die Kosten betragen 40 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis 23. Januar an klingspormuseumoffenbachde  oder unter der Rufnummer 069 8065 2164 (Di-So). Bei Nicht-Teilnahme ist die Kursgebühr dennoch zu entrichten, wenn niemand aus der Nachrück-Liste dafür teilnehmen kann.

Bildinformation:

Das Foto zeigt ein Beispiel für ein Buch mit koptischer Bindung. Foto: Monika Jäger.

Das Foto zeigt ein Beispiel für ein Buch mit koptischer Bindung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise