Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch. Textilpatches gestalten im Wetter Mi. – Wohnzimmer um 6pm

10.06.2025

Morgen (11. Juni) findet im „SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch.“ um 18 Uhr die After-Work-Bar „Wetter Mi. – Wohnzimmer um 6pm“ statt mit entspannter Musik, leckeren Drinks und einem kostenlosem Upcycling-Workshop.

Unter Anleitung von Maßschneiderin Clara Maldener gestalten die Teilnehmenden eigene Textil-Patches zum Reparieren und Verschönern von kaputter Kleidung. Für die Herstellung der Patches wird eine große Auswahl an verschiedenen Stoffen und Motiven gestellt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können beschädigte Kleidung mitbringen und ihre selbstdesignten Patches vor Ort aufbügeln. Das besondere Highlight des Abends: Die gemeinsam erstellte Collage aus vielen unterschiedlichen Patches.

Die Teilnahme ist kostenlos. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr.

SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch.
Frankfurter Straße 39 
63065 Offenbach am Main

Weitere Infos unter www.scape-offenbach.de oder auf Instagram @scape_offenbach. 


Infos zur Barrierefreiheit

SCAPE° ist über einen ebenerdigen Eingang barrierefrei zugänglich. In den Ausstellungsräumen gibt es keine Treppen oder Steigungen. Das barrierefreie und rollstuhlgerechte WC verfügt über Umstiegshilfen, eine Notrufmöglichkeit sowie einen winkelverstellbaren Spiegel. Menschen mit Einschränkungen können ihre Blindenführ- und Assistenzhunde mitbringen. 

Über „Wetter Mi.“

In der After-Work-Bar „Wetter Mi. – Wohnzimmer um 6 pm“ stehen im SCAPE° jeden Mittwoch ab 18 Uhr künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven zu Wetter, Klima und Kultur im Fokus. Sie ist ein Ort der Zusammenkunft: Ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, austauschen, Erlebnisse teilen und selbst kreativ werden. Zusammen wird eine informierte und engagierte Community gebildet, die sich für eine zukunftsfähige Nachbarschaft einsetzt. „Wetter Mi.“ ist ein Projekt der Künstlerin Jihae An. „SCAPE° – Wetter. Klima. Mensch“ wird umgesetzt vom Deutschen Wetterdienst (DWD) und den städtischen Ämtern für Kulturmanagement und Wirtschaftsförderung/ Citymanagement und vom Amt für Umwelt und Klima.

Bildinformation:

Beim Upcycling-Workshop werden eigene Textil-Patches gestaltet. Foto: Clara Maldener

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise