Vermessungsamt der Stadt Offenbach hat ein zweites Elektroauto im Einsatz
20.06.2025
Das städtische Vermessungsamt nutzt seit kurzem ein zweites E-Dienstfahrzeug als Ersatzauto für einen Benziner. Baudezernent Paul-Gerhard Weiß freut sich: „Mit dem neuen Fahrzeug steht nicht nur ein modernes Gefährt nach dem Stand der Technik zur Verfügung, es wird auch CO2 eingespart und damit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.“
Im Fahrzeug gibt es Verstaumöglichkeiten für Vermessungszubehör wie Metallrohre, Holzpflöcke und verschiedene Arten von Nägeln zum Markieren von Grenzpunkten, sowie weitere notwendige Gegenstände, die bei der Vermessung benötigt werden. Die Gesamtkosten für das Fahrzeug, inklusive Einbau der Verstaumöglichkeiten, betragen knapp 58.000 Euro
„In der Abteilung Vermessung sind“, laut Jürgen Weil, dem neuen Leiter des Vermessungsamtes, „Ingenieure, Techniker und Messassistenten beschäftigt, die eine Vielzahl an Aufgaben für die Stadtverwaltung, für die städtischen Gesellschaften, aber auch für Bauherrn und Ingenieure mit modernstem Gerät erledigen.“
Für städtische Gebäude wie beispielsweise Schulen, Erbpachtgrundstücke, Sportanlagen übernehmen die Mitarbeitenden die präzise Lage der Gebäude auf dem Grundstück. Ebenso führen sie im Auftrag, beispielsweise für die städtische Liegenschaftsverwaltung Vermessungen durch, wenn zum Beispiele Grundstücke parzelliert und in kleinere aufgeteilt werden sollen.
Im Rahmen von sogenannten Ingenieurvermessungen werden für Privatpersonen, aber auch für Ingenieure und Planer, topografische Karten sowie digitale Geländemodelle erstellt.
Für die vermessungstechnischen Tätigkeiten wird unter anderem ein Tachymeter eingesetzt, auf dem Foto in der Mitte zu sehen. „Das Tachymeter ist ein Gerät“, so der kommissarische Abteilungsleiter Julien Riehling, „mit dem man Horizontalrichtungen, Vertikalwinkel und – anders als mit einem Theodoliten – auch die Schrägstrecke (die schräg gemessene Entfernung) zum Zielpunkt ermitteln kann. Es dient zur raschen Auf- und Einmessung von Punkten“.
Bildinformation:
Von links nach rechts: Manuela Bernhart, Baudezernent Paul-Gerhard Weiß, Mostafa Jeha, Julien Riehling, Miriam Bechert, Dennis Möller, Marc Oltmanns und Amtsleiter Jürgen Weil. Foto: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach