Europäischer Wettbewerb: Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß überreichte Preise bei Siegerehrung des Projektpreises an der Waldschule Tempelsee
24.06.2025
Einer der ältesten Schülerwettbewerbe ist der „Europäische Wettbewerb“. In diesem Jahr hat die Waldschule Tempelsee mit zwei vierten Klassen daran teilgenommen und den Projektpreis gewonnen. Mit kreativen Arbeiten zum Thema „Europa? Aber sicher“ gewannen die Schülerinnen und Schüler aus zwei vierten Klassen der Waldschule Tempelsee den diesjährigen Projektpreis.
Kürzlich fand die Siegerehrung in der Aula der Waldschule Tempelsee in Offenbach statt. Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß überreichte den Schülerinnen und Schülern Urkunden und OF-loves-you-Turnbeutel. „Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Teilnahme der Waldschule Tempelsee.“
Musikalisch wurde die Ehrung unter der Leitung des Musiklehrers Jens Glaßner, dem Schulorchester und dem Waldschulchor begleitet. Stadtrat Paul Gerhard Weiß und der Schulleiter der Waldschule Tempelsee, Tobias Stahlhut, lobten die Schülerrinnen und Schüler und bedankten sich bei den Lehrkräften Hrissi Goutzikidou, Anna Stahlhut und Claudia Sauer für ihren pädagogischen und künstlerischen Einsatz. „Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern sehr herzlich und freuen uns jetzt schon auf weitere kreative Momente und Erfolge in der kommenden Wettbewerbsrunde.
Bildinformation:
Stadtrat Paul-Gerhard Weiß mit den erfolgreichen Waldschulschülerinnen und –schülern sowie die Lehrerinnen Hrissi Goutzikidou, Anna Stahlhut, Claudia Sauer und der Schulleiter Tobias Stahlhut.
Stadtrat Paul-Gerhard Weiß und Schulleiter Tobias Stahlhut begrüßen die Schülerinnen und Schüler. Im Hintergrund sind die prämierten Bilder zu sehen.
Fotos: Waldschule Tempelsee