Magistrat stimmt Offenlage für Bebauungsplan Nr. 655 "Energiewerk Dietzenbacher Straße" zu
07.03.2025
Die Energieversorgung Offenbach (EVO) plant die Erweiterung des bestehenden Energiewerks an der Dietzenbacher Straße zu einem Innovationsstandort für Dekarbonisierung. Damit kann die Energieversorgung der Stadt Offenbach langfristig gesichert und ein Schlüsselprojekt der kommunalen Wärmewende umgesetzt werden.
Der Magistrat hat den Beschluss zur Offenlage für den Bebauungsplanentwurf Nr. 655 „Energiewerk Dietzenbacher Straße“ in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, 5. März, gefasst. Nunmehr kann ein weiterer Schritt im Verfahren des Bebauungsplans erfolgen: die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden. Die Unterlagen können ab Anfang April unter www.offenbach.de/auslage eingesehen werden.
In einer separaten Bekanntmachung der Stadt werden der genaue Zeitraum sowie weitere Informationen zur Beteiligungsmöglichkeit mitgeteilt.