Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Magistrat stimmt Satzungsbeschluss für Innovationscampus zu

11.03.2025

Die Entwicklung des Innovationscampus auf dem ehemaligen Clariant-Gelände kommt weiter voran: Nach Offenlage, Bürgerbeteiligung und Abwägungen zum Bebauungsplan Nr. 653 hat der Magistrat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, 5. März, den Satzungsbeschluss für das Areal gefasst. Ein entscheidender nächster Schritt folgt am 20. März, wenn die Stadtverordneten ebenfalls über die Vorlage abstimmen und die Weichen für die weitere Entwicklung stellen. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen zur Umsetzung der kurzfristigen temporären sowie der endgültigen Erschließungsmaßnahmen für das insgesamt 35 Hektar große Areal.

Wesentliches Ziel der Stadt ist es, die bisher brachfliegende Fläche zu reaktivieren, einen Innovationscampus als Schnittstelle von Wirtschaft und Innovation zu schaffen. Auf dem Innovationscampus sollen neue hochqualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Das Areal ist von zentraler Bedeutung für die weitere Stärkung des Wirtschaftsstandorts Offenbach. Derzeit errichtet das Unternehmen Samson dort bereits seine erste Produktionsstätte, für das die Versorgung teilweise bereits durch endgültige, teilweise durch vorübergehende Erschließungsmaßnahmen sichergestellt wird. Samson plant die weitgehend vollständige Verlagerung des Konzerns von Frankfurt nach Offenbach, mitsamt der Unternehmenszentrale. Ebenfalls mit zusätzlichen Produktionswerken wird sich das Unternehmen BioSpring auf dem Innocampus ansiedeln. 

„Das Bauleitplanverfahren wurde in einem beschleunigten Verfahren durch das Amt für Planen und Bauen, dem Vermessungsamt sowie den Verantwortlichen für den Innovationscampus der Stadtwerke Offenbach zum Abschluss gebracht“, resümiert der für die Planung zuständige Stadtrat Paul-Gerhard Weiß. „In dieser engen Zusammenarbeit aller Beteiligten werden wir die Entwicklung des Innovationscampus zum Erfolg führen.“ 

Eine gesonderte öffentliche Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss erfolgt nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung.

Erläuterungen und Hinweise