Wertstoffhof verlängert die Öffnungszeiten
25.03.2025
Wer seinen Grünschnitt, die abgefahrenen Winterreifen oder die Abfälle von der Renovierung im Frühjahr entsorgen möchte, hat dazu während der wärmeren Monate mehr Zeit. Vom 1. April bis 31. Oktober ist der Wertstoffhof in der Dieselstraße 37 mittwochs und freitags bis 19 Uhr geöffnet. „So geben wir auch berufstätigen Offenbacherinnen und Offenbachern mehr Zeit, ihre Abfälle fachgerecht zu entsorgen“, sagt Stadtkämmerer Martin Wilhelm. Das Team des Wertstoffhofs erhofft sich davon auch, den zeitweise starken Andrang am Samstagvormittag zu entzerren.
Außerdem weist das Team darauf hin, dass das Gelände des Wertstoffhofs jetzt im Frühjahr weiter instandgesetzt wird. Dabei wird von Montag, 24. März, an für voraussichtlich fünf Wochen der Betonboden saniert. Bürgerinnen und Bürger können weiter alle Abfallfraktionen anliefern, es kann aber im laufenden Betrieb zu Einschränkungen kommen.
Der Wertstoffhof in der Dieselstraße 37 ist von 1. April an montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 8.30 bis 19 Uhr und samstags von 8.30 bis 14 Uhr geöffnet.
Stadtwerke Offenbach - Wir bringen Offenbach voran
Die Stadtwerke Offenbach gestalten und bewegen, pflegen und begeistern Offenbach. Mit den Geschäftsfeldern Immobilien, Mobilität, Stadtservice und Veranstaltungen erfüllt das Unternehmen vielfältige Aufgaben für ein funktionierendes Stadtleben. Ein starkes, partnerschaftliches und vielfältiges Team packt gemeinsam an, um voranzukommen: Rund 1.000 Mitarbeiter*innen setzen sich täglich dafür ein, dass die Wege sauber und die Straßen gut befahrbar sind, dass sich Müll in Energie verwandelt, dass der Nahverkehr nachhaltig Fahrt aufnimmt, dass sich auf alten Flächen neue und innovative Räume entwickeln, dass die Menschen ein bezahlbares Zuhause finden, dass Rasen und Bühnen begeisternd bespielt werden. Neben der Daseinsfürsorge liegt ein Fokus auf Spenden & Sponsoring, um das soziale Miteinander in der Region zu stärken.
Das Geschäftsfeld Stadtservice der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe
Mit ihrem Geschäftsfeld Stadtservice sorgt die Stadtwerke-Gruppe für ein gepflegtes Stadtbild in Offenbach. Zu den Entsorgungs- und Dienstleistungsunternehmen gehören die ESO Stadtservice GmbH als hundertprozentige Tochter der SOH und der ESO Eigenbetrieb Stadt Offenbach – Kommunale Dienstleistungen. Rund 290 Mitarbeiter erbringen jeden Tag wichtige Beiträge zur Lebensqualität in Offenbach: Sie leeren Mülltonnen und kehren die Straßen. Sie pflegen Grünanlagen, kümmern sich um den Hochwasserschutz und leisten den Winterdienst. Darüber hinaus verwaltet die ESO die fünf Stadtteilfriedhöfe und kümmert sich um das städtische Kanalnetz. http://stadtservice.soh-of.de
Das Geschäftsfeld Stadtservice der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe
Mit ihrem Geschäftsfeld Stadtservice sorgt die Stadtwerke-Gruppe für ein gepflegtes Stadtbild in Offenbach. Zu den Entsorgungs- und Dienstleistungsunternehmen gehören die ESO Stadtservice GmbH als hundertprozentige Tochter der SOH und der ESO Eigenbetrieb Stadt Offenbach – Kommunale Dienstleistungen. Rund 290 Mitarbeiter erbringen jeden Tag wichtige Beiträge zur Lebensqualität in Offenbach: Sie leeren Mülltonnen und kehren die Straßen. Sie pflegen Grünanlagen, kümmern sich um den Hochwasserschutz und leisten den Winterdienst. Darüber hinaus verwaltet die ESO die fünf Stadtteilfriedhöfe und kümmert sich um das städtische Kanalnetz. http://stadtservice.soh-of.de