Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Mitarbeit im Seniorenrat soll vereinfacht werden

03.05.2023

Damit der Seniorenrat aktiv und arbeitsfähig bleiben kann, auch wenn Vorstandsmitglieder ausscheiden, haben sich der Magistrat und der Seniorenrat auf eine Änderung der Satzung und die Wahlordnung verständigt, die nun der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt wird. „Wir wünschen uns einen erfolgreichen, handlungsfähigen und aktiven Seniorenrat, der die Belange und Bedürfnisse der älteren Offenbacherinnen und Offenbacher im Blick behält und vertritt“, sagt Sozialdezernent Martin Wilhelm. „Um hier passendere Bedingungen zu schaffen, haben wir einen guten Kompromiss gefunden. Die nun vorliegende erarbeitete Lösung ermöglicht eine noch bessere Beteiligung.“

Die Anpassung der Satzung war ein Wunsch des Seniorenrates, der auch beim Ausfall von Mitgliedern handlungsfähig bleiben möchte. Dafür sollte die Möglichkeit, sich im Gremium zu engagieren, möglichst niedrigschwellig sein. Um eine Mitarbeit im Seniorenrat attraktiv und die Voraussetzungen für eine Kandidatur attraktiver zu gestalten, wird vorgeschlagen, die Wahlzeit nun von fünf auf vier Jahre zu verkürzen. Außerdem soll eine Reduzierung der benötigten Unterstützungsunterschriften auf 15 erfolgen. Bis jetzt mussten mindestens zweimal (also 30) so viele Wahlberechtigte eigenhändig Wahlvorschläge unterzeichnen, wie Vertreterinnen oder Vertreter zu wählen waren.

Zwischendurch wurden auch andere Optionen und potenzielle Lösungen diskutiert. Die nun vorgeschlagenen Änderungen wurden in der letzten Sitzung des Seniorenrates begrüßt. Mit der angepassten Satzung sollen Seniorinnen und Senioren noch einfacherer für die Mitarbeit im Seniorenrat gewonnen und begeistert werden. Das war erklärtes Ziel der Verantwortlichen. „Wir freuen uns, dass die Hürde zur aktiven Beteiligung im Seniorenrat nun deutlich gesenkt wurde“, fasst es Margit Hönig, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenrates Offenbach zusammen. „Wir hoffen, dass wir nun noch mehr Menschen für die Arbeit für die Seniorinnen und Senioren in dieser Stadt begeistern können.“

Die nächste Seniorenratswahl findet am 25. Oktober 2023 statt. Die Abteilung Statistik und Wahlen des Hauptamtes wird unmittelbar nach der Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung die Amtliche Bekanntmachung zur Wahl veröffentlichen, in der alle Details zu Kandidaturen, Einreichungen und Terminen zu finden sind.

Erläuterungen und Hinweise