Sonntags im KeramikKiosk im Rathaus-Pavillon
09.05.2023
Mit eindrucksvollen Gefäßen und Schalen haben sich die acht Künstlerinnen des Keramik Kiosk Kollektiv schon regional einen guten Namen gemacht. Anna Evers, Betty Montarou, Franziska Kronmüller, Eva Kim, Lena Eckerlein, Paola Wechs, Rosalina Brenner und Tamara Pešić sind auf Märkten und in Pop-Ups mit ihren Arbeiten erfolgreich und haben sich schon eine entsprechende Fangemeinde „ertöpfert“. Diese folgte am vergangenen Sonntag, 30. April, dem Ruf und traf sich im stadtraum des Rathaus-Pavillon zum Schauen, Staunen und natürlich auch Kaufen. Dazu gesellten sich Neugierige und Familien, von denen einige dem Duft nach frischen Tomaten und Hefeteig gefolgt waren, denn neben Keramik gab es auch leckere Pizza von Sprezzratura.
Die Innenstadt neu denken
„Seit 2015 mussten laut Zählungen des Handelsverbands Deutschland (HDE) 53.000 Läden in Deutschland schließen. Auch für 2023 rechnet der Handelsverband in seiner Prognose mit dem Aus von rund 9.000 Läden“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Deshalb haben wir uns mit den Offenbacherinnen und Offenbachern und den Planern des Hamburger Büros urbanista schon 2020 auf den Weg gemacht und 14 Zukunftsprojekte zur Belebung der Innenstadt entwickelt. Das „Zukunftskonzept Innenstadt“ umfasst Ideen und Angebote, um das Herz der Stadt als Ort für neue Ideen, für Erlebnisse und den Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern zu stärken.“ Der Transformationsprozess hat begonnen, die ersten Projekte sind bereits angestoßen, weitere folgen: www.offenbach.de/zukunft-innenstadt
Bildinformation:
Impressionen vom Keramik Kiosk im stadtraum. Fotos: Stadt Offenbach/ Agentur Mitte