Rund um die Kita Abfälle eingesammelt / Elf Offenbacher Kindergärten beteiligten sich an hessenweitem Aktionstag
10.05.2023
Es stört auch viele kleine Kinder, wenn sie auf ihrem Weg zum Kindergarten an Abfällen wie Zigarettenstummeln, leeren Verpackungen oderbenutzten Kaffeebechern vorbeilaufen. Deshalb waren die sehr jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestern beim „Sauberhaften Kindertag“ in Offenbach engagiert dabei, diese und andere Abfälle rund um ihre Betreuungseinrichtung aufzusammeln. Gemeinsam mit der Stabsstelle Sauberes Offenbach unterstützen die Stadtwerke Offenbach die Aktion und verteilen als Dankeschön eine Auszeichnung als „Weltretter“ an die teilnehmenden Kinder.
Außerdem stellten die Stadtwerke wie jedes Jahr je nach Bedarf Handschuhe, Greifzangen und Abfallsäcke zur Verfügung, damit der Müll unter hygienischen Bedingungen von den Gehwegen, aus dem Gebüsch und von den Baumscheiben in die blauen Säcke gelangte. Seit mehr als 20 Jahren findet der „Sauberhafte Kindertag“ im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ statt, Kindertagesstätten in Offenbach sind von Anfang an dabei.
In diesem Jahr waren die Kitas Am Klinikum, Rödernstraße, Potz Blitz, Ratz und Rübe, Bieberbau, Kleewassern 14, Am Hafen, die Kitas 20 und 10, sowie die Kitas der Evangelischen Erlösergemeinde und von St. Pankratius dabei. Insgesamt beteiligten sich rund 350 Mädchen und Jungen.
Die gefüllten Abfallsäcke wurden von den Mitarbeitern der Stadtwerke abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Wer sich ebenfalls engagieren möchte, findet auf der CleanUp-Seite der Stabsstelle Sauberes Offenbach im Internet bereits angemeldete Sammelaktionen, an denen sich Freiwillige beteiligen können. Zur Anmeldung reicht es, die eigene Email-Adresse zu senden. Außerdem steht auf der Seite ein Kontaktformular, auf dem eigene Sammel-Aktionen eingestellt werden können, an denen sich weitere Menschen beteiligen können.
Die Seite ist erreichbar unter www.offenbach.de/cleanup.