Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

vhs Offenbach: Stadtführung Offenbacher 'Stolpersteine'

16.05.2023

Für Sonntag, 21. Mai, von 14 bis 16 Uhr, lädt die Volkshochschule zur Führung Offenbacher 'Stolpersteine' ein. Mittlerweile über 214 von über 90.000 Stolpersteinen, die der Kölner Künstler Gunther Demnig zur Erinnerung an die Opfer des NS-Terrors verlegt hat, liegen auch in Offenbach.

Die Mitveranstalterin, die Geschichtswerkstatt Offenbach - Initiatorin und Organisatorin der Stolpersteinsetzungen - möchte anhand einiger Steine die Idee der Stolpersteine erläutern und auch vom Schicksal bekannter und unbekannter Opfer der Barbarei berichten. Grenzen des Rundgangs sind die Ludwigstraße im Westen und die Geleitsstraße im Süden.

Günter Burkart beginnt mit der Führung um 14 Uhr, am Treffpunkt Stadthof, Eingang Rathaus Offenbach. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende für die Geschichtswerkstatt Offenbach wird gebeten.

Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung mit Angabe der Kursnummer X1001FU erforderlich bei der Volkshochschule Offenbach unter der Rufnummer 069 8065 3141, per E-Mail an vhsoffenbachde oder online unter www.vhs-offenbach.de. Der Treffpunkt ist am Stadthof, Eingang Rathaus Offenbach.

Erläuterungen und Hinweise