Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker im Porträt: Feine Produkte, schöne Sträuße und frisches Gemüse auf dem Offenbacher Wochenmarkt

19.05.2025

Der Offenbacher Wochenmarkt ist eine wahre Institution in Offenbach und über die Stadtgrenze hinaus bekannt und beliebt. Egal ob frisches und regionales Obst und Gemüse, leckerer Kuchen und Backwaren, Antipasti, hausgemachte Nudeln oder die buntesten Blumen: Auf dem Wilhelmsplatz wird dienstags, freitags und samstags von 8 bis 14 Uhr jeder fündig, der einkaufen möchte und dabei das Besondere sucht. 

Im April wurden für eine Kampagne der Stadt Offenbach einige Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker fotografiert und portraitiert, um die Menschen hinter den Ständen zu zeigen. Die Portraits werden ab Mai nach und nach auf dem Facebook- und Instagram-Kanal der Stadt Offenbach veröffentlicht. Initiatoren der Aktion sind die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) und die Wirtschaftsförderung der Stadt. 

„Der Wochenmarkt ist etwas, auf das wir in Offenbach besonders stolz sind. Es kommen nicht nur Offenbacherinnen und Offenbacher her, um einzukaufen, sondern auch überregionale Gäste. Damit das so bleibt, sind uns Aktionen wie die Wochenmarktportraits wichtig – sie sind ein Baustein unserer Strategie. Wir nutzen sie gezielt für Online-Kommunikation, Anzeigen und Plakate, um den Wochenmarkt zu unterstützen und noch mehr Menschen für dieses besondere Angebot zu begeistern. So führen wir mit der Wochenmarkt-Kampagne die erfolgreiche Markenkampagne ‚Soul OF Hessen‘ der Stadt Offenbach fort“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. 

Der Wochenmarkt ist das große Herz der Stadt inmitten der schönen Kulisse des Wilhelmsplatzes. Viele Marktbeschicker sind seit Jahren auf dem Wilhelmsplatz vertreten und kennen ihre Stammkundinnen und –kunden. Abgerundet wird der Markt durch die angrenzenden Cafés und Restaurants am Wilhelmsplatz, wo die Wochenmarktkundschaft vor oder nach dem Einkauf einkehren kann.

Portraitiert wird die Familie Jung mit ihrem Gemüsestand und ihrer riesigen Auswahl an Tomaten, Matthias Häcker, der „Käsemann vom Wochenmarkt“, Federica Tupputi von „Federicas frische Pasta“ und Birgit Kunz mit ihren Blumenkunstwerken am Stand „Tausendschön“. Weitere Wochenmarktstände, Markstandbetreiberinnen und -betreiber sowie Infos zum Wochenmarkt auf www.offenbach.de/wochenmarkt.

Die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG)

Die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH als Beteiligungsgesellschaft der Stadt Offenbach am Main und der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH) verantwortet im Auftrag der Stadt wesentliche Marketingaufgaben. Sie betreibt das gemeinsame Internetportal von Stadt, SOH und Energieversorgung Offenbach, organisiert Veranstaltungen wie die beiden großen Stadtfeste, Mainuferfest und Lichterfest, und ist für das Besuchermanagement im Wetterpark Offenbach zuständig. Mit dem OF-InfoCenter (Salzgässchen 1) unterhält die OSG außerdem eine Vorverkaufsstelle für Eintrittskarten lokaler und regionaler Veranstaltungen, die von Frankfurt Ticket vertrieben werden. Das OF-InfoCenter hat samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Die gemeinsame nebenamtliche Geschäftsführung wird von Regina Preis (Leiterin der Stadtwerke Offenbach Unternehmenskommunikation) und Fabian El Cheikh (Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit) ausgeübt. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit stärkt den Anspruch der OSG, als Scharniergesellschaft zwischen Stadtverwaltung und Stadtwerke wesentliche Aufgaben zu bündeln und Projekte des Stadtmarketings für die Stadt gemeinsam zu steuern.

Fotos: Jonas Werner Photography

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise