50. Behörden- und Volkslauf am 12. November
04.11.2023
Der als Behördenwaldlauf bekannte Lauf feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum und findet am Sonntag, 12. November, ab 10 Uhr statt. Beim Offenbacher Waldlauf sind sowohl Betriebssportgruppen als auch einzelne Mitarbeitende herzlich willkommen.
Seit 1972 treffen sich die laufwilligen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie von verschiedenen Firmen oder Vereinen, um einen der begehrten Pokale zu ergattern oder den traditionellen Lederdeckel zu bekommen. Diese Leder(bier)deckel aus der Vergangenheit sind am Jubiläumslauf von großem Interesse: Wer die meisten mitbringt, erhält dafür einen Sonderpreis vom Sportamt.
Die Teilnehmenden dürfen die Strecke joggen oder walken mit oder ohne Nordic-Stöcken. Dieser kleine und familiäre Lauf wird mit Unterstützung des städtischen Sportamts organisiert und von der Leichtathletik Gemeinschaft Offenbach, gemeinsam mit dem Skiclub Offenbach durchgeführt. Der Lauf findet bei jeder Witterung statt.
Die Strecke besteht zu 100 Prozent aus Waldwegen. Start und Ziel sind am Uhrentürmchen vor den Gebäuden der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Waldstraße 351, 63071 Offenbach am Main.
Um 10 Uhr starten die weiblichen und männlichen Jogger und Walker gemeinsam.
Die Walkingstrecke besteht aus einer Drei-Kilometer-Runde und die Joggingstrecke ist zwei Mal zu absolvieren und beträgt 6 Kilometer. Um 11 Uhr startet der Bambini-Lauf für die unter Zehn- und Zwölfjährigen, die einen Kilometer laufen.
„Ich bedanke mich beim Skiclub und der Leichtathletik Gemeinschaft Offenbach, die den Lauf ehrenamtlich organisieren. Mein Dank geht auch an die Revierförsterei Offenbach für die Beseitigung von Totholz und Gefahren auf der Strecke“, so Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. Er wünscht allen Teilnehmenden ein gutes Gelingen und viel Spaß.
Weitere Informationen unter: www.behoerdenwaldlauf.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Download: Plakat