Vernissage "Krieg und Frieden" - Kunstpreis der Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung 2023
16.11.2023
Die Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung wurde 1993 durch den in Offenbach am Main geborenen Künstler und Bildhauer Bernd Rosenheim gegründet. Sein Anliegen ist es, zeitgenössische Kunst zu fördern. Seit ihrer Gründung schreibt die Rosenheim-Stiftung Kunstwettbewerbe aus, die jeweils einem Thema unterliegen. Für das Jahr 2023 waren Künstlerinnen und Künstler durch die Stiftung europaweit aufgerufen, Arbeiten zum Thema »Krieg und Frieden« einzureichen. Die Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte zeigt alle von der Jury nominierten Arbeiten des Wettbewerbs. Zur Eröffnung am Samstag, 25. November um 15 Uhr wird der Kunstpreis verliehen. Es sprechen: Museumsleiter Dr. Jürgen Eichenauer sowie Bernd Rosenheim von der Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung (Laudatio und Preisverleihung).
Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei. Die Ausstellung ist vom 25. November 2023 bis 18. Januar 2024 im Haus der Stadtgeschichte zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm:
Am Sonntag, 3. Dezember, um 15.30 Uhr wird der Film von Simon Malz „Bernd Rosenheim - Ein Offenbacher Zeitzeuge erzählt“ uraufgeführt. Anschließend diskutieren Bernd Rosenheim, Dr. Jürgen Eichenauer und Kuratorin Katja M. Schneider. Eintritt: 5 Euro
Am Samstag, 2. Dezember, lädt Astrid Jäger von 15 bis 16 Uhr zur Familienführung „Weihnachten – Fest des Friedens?“, Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt.
Am Donnerstag, 11. Januar, findet von 10 bis 13 Uhr ein Ferienaktionstag „Kunst gegen Krieg“ mit Astrid Jäger statt. Für Kinder ab 8 Jahren, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an astrid.jaegeroffenbachde oder telefonisch unter der Rufnummer 069 8065 2475.
Bildinformation:
Radierung, Bernd Rosenheim