Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen – Stadt wirbt für Onlineschulung im Herbst
19.09.2023
Seit 2018 gibt es in Offenbach im Freiwilligenzentrum das Team der ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und Integrationslotsen. Heute umfasst das Team etwa 60 Aktive. Die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen haben sich mit dem Angebot von Sprechstunden, Sprachtreffs und Bewerbungscafés sowie Begleitung zu Ämtern, Behörden, Schulen, Kitas und zu Ärzten breit aufgestellt. Der Bereich der Gesundheit ist dabei sehr vielschichtig und benötigt oft spezielles Wissen. Damit der Zugang zum deutschen Gesundheitssystem noch besser gelingt und um zugewanderte Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu unterstützen, haben sich bereits einige der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen zu ehrenamtlichen Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen weitergebildet. Diese hessenweite Onlineschulung wird im Herbst auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger angeboten.
In der Schulung werden den zukünftigen Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen Inhalte vermittelt, um zugewanderte Bürgerinnen und Bürger beim Zugang zum Gesundheitssystem zu unterstützen. Auf diesem Weg soll die Gesundheitskompetenz von Zugewanderten gestärkt werden. Zu den Inhalten der Onlineschulung gehören:
- Grenzen der ehrenamtlichen Tätigkeit,
- Diversitätssensible Kommunikation und Gesprächsführung,
- Integration und Gesundheit,
- Das deutsche Gesundheitssystem,
- Chronische Erkrankungen,
- Familienplanung und Schwangerschaft,
- Lokale Netzwerke und Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner
Die Schulung umfasst insgesamt 36 Unterrichtseinheiten an zehn Tagen im Zeitraum vom 13. Oktober bis zum 27. November. Die Schulungszeiten sind unter der Woche jeweils von 17 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 11 Uhr bis 16 Uhr. Den genauen Schulungsplan erhalten die Teilnehmenden nach ihrer Anmeldung. Die Teilnahme an der Onlineschulung ist kostenlos.
Die Stadt Offenbach arbeitet bereits in mehreren Bereichen mit dem Lotsinnen- und Lotsen-Team zusammen und freut sich über eine Stärkung des Teams durch Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen.
Anmeldungen zur Onlineschulung und Fragen können an Renate Schulte Spechtel, die Koordinatorin des Lotsinnen- und Lotsen-Projekts im Freiwilligenzentrum, gerichtet werden. Sie ist über die E-Mail-Adresse renate.schultespechtelfzofde zu erreichen. Anmeldungen sind bis zum 25. September möglich. Weitere Informationen auf https://fzof.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)