Wohnprojekt der GBO auf Infobörse in Frankfurt / Gruppe Wir.Raum.OF stellt Pläne für gemeinschaftliches Wohnen neben dem Alten Stellwerk vor
19.09.2023
Die GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach der Stadtwerke setzt derzeit mit der Gruppe Wir.Raum.OF ein Projekt für gemeinschaftliches Wohnen auf dem Baugrundstück Bismarckstraße 118 um. Diese bisher aus rund 20 Menschen unterschiedlichen Alters bestehende Gruppe stellt die Pläne auf der Infobörse des Netzwerks Frankfurt am Samstag, 23. September, vor. Weitere Interessenten können sich für dieses Wohnprojekt bei Wir.Raum.OF noch bewerben. Die Infobörse findet von 10 bis 16 Uhr im Dezernat für Planen, Wohnen und Sport, Kurt-Schumacher-Straße 10, in Frankfurt statt. Vertreten sind hier weitere gemeinschaftliche Wohnprojekte und es gibt die Möglichkeit, sich zu dem Thema zu informieren, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Das Kennenlernen der Gruppen beginnt um 13 Uhr.
Wir.Raum.OF hatte sich im vergangenen Jahr auf eine Ausschreibung der GBO beworben. Hier wurden Interessenten gesucht, die gemeinsam mit der GBO als Bauherrin und dem Architekturbüro Gerstner Kaluza GmbH Pläne für das Baugrundstück am Hauptbahnhof neben dem Alten Stellwerk entwickeln sollten. Das Architekturbüro hatte den Wettbewerb eines Architekturauswahlfahrens mit ihrem Entwurf für die Gebäudeform gewonnen, die Vorstellungen von Wir.Raum.OF über das künftige Zusammenleben hatten die GBO am meisten überzeugt.
Seit Anfang 2023 laufen nun die gemeinsamen Planungen für die Innenaufteilung des Gebäudes. Es hat eine Grundfläche von rund 350 Quadratmetern, fünf Vollgeschosse und ein Dachgeschoss und soll als Plusenergiehaus mit einem hohen energetischen Standard gebaut werden. Dabei entstehen Wohnungen in unterschiedlicher Größe für Singles, Familien und Wohngemeinschaften. Bis Spätherbst 2023 soll der Bauantrag eingereicht werden.
Weitere Infos auf:
https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de (Öffnet in einem neuen Tab)