Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Pressemitteilung in einfacher Sprache: Gemeinsam Sport machen bei 'Grenzenlos fit' – Eine Woche der Bewegung und Vielfalt

06.09.2023

In der Stadt Offenbach gibt es ab dem 10. September eine besondere Woche, in der Menschen zusammen Sport machen können. Diese Woche nennt sich "Grenzenlos fit" und ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Egal, ob sie besondere Bedürfnisse haben oder nicht.

Vom 10. bis zum 16. September gibt es verschiedene kostenlose Sport-Kurse auf Sport-Plätzen in Offenbach. Es ist wichtig, dass alle Menschen zusammen Sport machen können. Egal, wer sie sind. Das ist das Ziel der Sport-Woche. Martin Wilhelm ist ein Politiker der Stadt Offenbach und für die Sport-Woche zuständig. Er sagt: "Sport kann Menschen zusammenführen und verbinden. Junge und alte Menschen, Menschen mit und ohne Behinderungen können zusammen Sport machen."

Menschen mit und ohne Behinderungen wollen während der Sport-Woche zeigen, dass sie gemeinsam aktiv sein können. Martin Wilhelm wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Sport. Er sagt: Sport kann helfen, Grenzen zu überwinden und das Vertrauen in sich selbst zu stärken. Er freut sich, dass die Vereine in Offenbach diese Woche möglich machen.

Jörg Wagner ist der Chef des Sportkreises Offenbach. Er findet die Idee toll. Er ermutigt alle, bei "Grenzenlos fit" mitzumachen. Die Sportvereine in Offenbach haben viele Sport-Angebote vorbereitet. Damit jeder etwas findet, das ihm Spaß macht. In Offenbach gibt es schon Sport-Angebote für alle. Aber vielleicht wissen das noch nicht alle.

Wie "Grenzenlos fit" entstanden ist

Die Idee für "Grenzenlos fit" entstand 2021. Damals wurde bekannt, dass die „Special Olympics World Games“ 2023 in Deutschland stattfinden. Das ist das größte Sport-Fest der Welt für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Deshalb hat die Stadt Offenbach beschlossen, eine eigene Sport-Woche zu organisieren. In der Sport-Woche gibt es viele verschiedene Sport-Angebote in der ganzen Stadt. Es geht um Sport, Zusammenhalt und Vielfalt. Die Stadt möchte zeigen, dass alle Menschen Sport machen können. Auch in Zukunft sollen es mehr Sport-Angebote für Menschen mit Behinderungen geben.

Was bei "Grenzenlos fit" passiert

Die Stadt Offenbach organisiert die Sport-Woche nicht alleine. Sport-Vereine und Gruppen helfen auch mit. In dieser Woche gibt es viele verschiedene Sport-Angebote. Zum Beispiel gibt es Fitness-Kurse, Orientierungs-Läufe, Segeln, Klettern, Fußball und mehr. Auch ältere Menschen können mitmachen, es gibt spezielle Aktivitäten für sie. Es gibt auch einen Tag, an dem man eine Sport-Prüfung machen kann. Das nennt sich Sportabzeichen-Tag. Menschen mit Behinderungen können zum ersten Mal daran teilnehmen. Dafür gibt es spezielle Prüfer.

Jeder kann mitmachen

Alle können bei "Grenzenlos fit" mitmachen. Das Alter oder eine Behinderung sind egal. Die Teilnahme ist kostenlos. Manchmal muss man sich vorher anmelden, das steht im Programm. Alle Infos gibt es auf www.offenbach.de/grenzenlos-fit und in einem Flyer.

Vorbereitung auf die Woche

Bevor die Sport-Woche startet, können Vereine und Trainer an einer Schulung teilnehmen. Sie lernen mit Menschen umzugehen, die besondere Bedürfnisse haben. Die Schulung ist kostenlos.

Weitere Informationen:

Flyer mit allen Angeboten und Stadt-Plan

Erläuterungen und Hinweise