"Grenzenlos fit" – Sportwoche der Inklusion und Vielfalt lädt zur gemeinsamen Bewegung ein
06.09.2023
Unter dem Motto „Grenzenlos fit“ lädt die Stadt Offenbach in Zusammenarbeit mit den Vereinen erstmals eine Woche lang Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungen zu sportlicher Betätigung ein. Ab Sonntag, 10. September, bieten Stadt und Offenbacher Vereine auf ihren Anlagen im Stadtgebiet eine Woche lang verschiedene Sportkurse an, die kostenlos besucht werden können. Schirmherr und Sozialdezernent Martin Wilhelm betont: „Mit dieser Sportwoche heben die Beteiligten die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion im Sport hervor. Sport hat eine einzigartige Kraft, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu schlagen. Stadt und Vereine möchten deshalb Menschen jeden Alters, aller Hintergründe und Fähigkeiten ermutigen, neue Sportarten auszuprobieren und sich gemeinsam mit anderen aktiv zu beteiligen. Gleichzeitig geht es darum, bereits bestehende inklusive Sportangebote in der Offenbacher Vereinslandschaft sichtbarer zu machen.“
Die inklusive Sportwoche soll das Bewusstsein stärken, dass auch Menschen mit Einschränkungen ein aktives Leben in Gemeinschaft führen können. „Wir möchten ein Zeichen setzen, dass Vielfalt und Chancengleichheit auch im Sport die Normalität sein sollte“, sagt Schirmherr Wilhelm, der allen Teilnehmenden viel Spaß, tolle Erfolge, gute Gespräche und gegenseitige Unterstützung wünscht. „Sport hilft, Grenzen zu überwinden und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Wenn das direkte Umfeld hinter einem steht, fördert das die individuellen Leistungen eines jeden Menschen. Dass wir nun erstmals ein solches Angebot machen können, ist der großen Bereitschaft der Vereine zu verdanken, die diese Woche organisiert und vorbereitet haben.“
Auch der Vorsitzende des Sportkreises Offenbach, Jörg Wagner, begrüßt die Aktion: „Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, aktiv an ,Grenzenlos Fit‘ teilzunehmen und die vielfältigen Mitmachangebote zu nutzen. Die Sportvereine der Stadt Offenbach haben mit viel Engagement und Begeisterung ein breites Spektrum an Aktivitäten vorbereitet, sodass für jeden etwas dabei ist. Wir hoffen deshalb auch, dass wir das Thema Inklusion im Sport auf diese Weise noch sichtbarer machen. Denn oft ist gar nicht bekannt, dass es bereits inklusive Angebote bei den Vereinen gibt.“
Entstehung von „Grenzenlos fit“
Die Idee für „Grenzenlos fit“ entstand bereits 2021, als bekannt wurde, dass Deutschland 2023 erstmals Gastgeber der Special Olympics World Games sein wird – der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Anlässlich dieser Großveranstaltung, für die sich Kommunen auch als Austragungsorte bewerben konnten, entschied sich die Stadt Offenbach, darunter das Sportamt, Sozialamt (Integrationsreferat) und der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, ein eigenes Format zu entwickeln. Mit einer Woche des Sports, bestehend aus vielen kleinen und größeren Veranstaltungen in ganz Offenbach, sollen die Themen Sport, Integration und Inklusion stärker verbunden werden, um so inklusive Angebote nachhaltig in der Offenbacher Sportlandschaft zu verankern. Ziel der Stadt ist es auch, das Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung nach und nach zu erweitern.
Um das Programm von „Grenzenlos fit“ möglichst vielfältig und bunt zu gestalten, startete die Stadt im März dieses Jahres einen Aufruf an Offenbacher Vereine, Initiativen, Gemeinden und Institutionen, um das Programm neben städtischen Angeboten mit weiteren inklusiven und vielfältigen Sportangeboten zu füllen. Diesem Aufruf waren mehr als 20 Vereine gefolgt. In einer Informationsveranstaltung im März kamen dann alle Interessierten zusammen, um die Angebote vorzustellen, zu koordinieren und in das Programm von „Grenzenlos fit“ aufzunehmen.
Sportangebote vom 10. bis 16. September
Die Veranstaltung „Grenzenlos fit“ wird von der Stadt Offenbach in Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen, Institutionen und Initiativen organisiert.
Während der gesamten Woche wird ein vielfältiges Sportprogramm angeboten, das eine breite Palette von Sportarten und Aktivitäten umfasst. Dazu zählen angeleitete Trainings- und Fitnesskurse wie „Gymnastik im Freien“, ein Orientierungslauf oder individuelle Sportarten wie inklusives Segeln und Klettern bis hin zu inklusivem Fußballspielen mit anschließendem Grillen. "Grenzenlos fit" bietet eine reiche Auswahl, um die Freude an Bewegung zu erleben, ins Gespräch zu kommen und neue Freundschaften zu knüpfen. Auch sportliche Aktivitäten für ältere Menschen wie „Rollator Fit“ oder „Rückenfit und Balance“ werden angeboten. Außerdem wird der jährliche Sportabzeichen-Tag während dieser inklusiven Sportwoche stattfinden und erstmals auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geben, die Prüfungen für das Sportabzeichen abzulegen. Die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer wurden hierfür speziell geschult.
Mitmachen können in dieser Woche alle, die gerne einmal ein Vereinsangebot ausprobieren möchten – unabhängig des Alters oder ob eine Behinderung vorliegt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ob eine Anmeldung zu einzelnen Sportangeboten erforderlich ist, ist dem Programmflyer zu entnehmen. Es gibt Angebote mit und ohne Voranmeldung. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm, Anmeldemöglichkeiten und alle wichtigen Informationen sind auf www.offenbach.de/grenzenlos-fit oder im Programmflyer zu finden.
In Vorbereitung auf die inklusive Sportwoche haben die teilnehmenden Vereine sowie die Kursleitenden die Möglichkeit, an einer Schulung zum Thema „Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen“ teilzunehmen, um sich so noch besser auf die besonderen Anforderungen von Menschen mit verschiedenen Behinderungen vorzubereiten. Es werden neben theoretischen Inhalten auch ganz praktische Tipps zum Umgang mit Menschen mit Behinderungen vermittelt. Die Schulung wird von der Volkshochschule Offenbach kostenfrei angeboten.