Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Verbreiterung des Lämmerspieler Wegs / Sperrung für den Durchgangsverkehr im September

11.09.2023

Zur weiteren Erschließung des Gewerbegebietes muss der Lämmerspieler Weg für eine Zeitlang verbreitert und der Untergrund ertüchtigt werden. Hierfür wurden Rodungen entlang des dort bereits bestehenden Rechenzentrums genehmigt. Da weder die Laskabrücke noch die Brücke der Ulmenstraße höhere Nutzungslasten tragen können, ist der Baustellenverkehr über eine Zufahrt von Westen über die Untere Grenzstraße und Lämmerspieler Weg angewiesen.

Im Bereich des bestehenden Rechenzentrums wird die Fahrbahn verschwenkt. Hierfür wurde dem Bauträger in enger Abstimmung der beteiligten Behörden, dem Forstamt Langen, dem Offenbacher Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz und dem Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften eine forstrechtliche Ausnahmegenehmigung erteilt. Vorgesehen sind Rodungen am Waldrand in einem eng gefassten Bereich auf einer Länge von gut 200 Metern. Der Bauträger ist verpflichtet, an derselben Stelle wieder eine vollständige Aufforstung vorzunehmen.

Zusätzlich entsteht eine temporäre Rampe für die Bauerschließung der Grundstücke. Dieses Bauwerk ist für den Höhenausgleich vom Lämmerspieler Weg zu den Grundstücken erforderlich. Auch hierfür besteht eine naturschutzrechtliche Genehmigung zur Rodung von Gebüsch sowie zweier Bäume. Die weitere Reihe von Säulenpappeln entlang des Rad- und Fußweges ist seitens des Umweltamtes als „geschützt“ eingestuft und darf nicht gefällt werden. Um beide Eingriffe genehmigen zu können, wurde eine artenschutzrechtliche Untersuchung durchgeführt. Die Baumaßnahmen werden durch eine ökologische Baubegleitung überwacht.

Der Rad- und Fußweg entlang der Gewerbegrundstücke wird für diesen Zeitraum nach Süden führend auf den Lämmerspieler Weg umgeleitet.

Die Bauarbeiten finden ab Mitte September statt. Voraussichtlich ab 18. September ist der Lämmerspieler Weg bis in den Oktober hinein für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den Kleingärten ist vom Wohngebiet „An den Eichen“ kommend möglich. Von Westen ist die Nutzung des Lämmerspieler Wegs bis zu den Autoverwertungsfirmen möglich. Eine Umleitung für den Fahrzeugverkehr ist ausgeschildert. Über den Eibenweg und den Lämmerspieler Weg bleibt der dort bestehende Fuß- und Radweg eingeschränkt weiterhin nutzbar. Nach Abschluss der temporären Baumaßnahmen soll der Lämmerspieler Weg im Verlauf des Oktobers wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben werden.

Erläuterungen und Hinweise