Informationsveranstaltung zur Planung Quartierspark – Quartier 4.0
14.09.2023
Der Quartierspark im Quartier 4.0 am ehemaligen Güterbahnhof Offenbach Ost geht in die Umsetzungsphase. Am Dienstag, 19. September 2023, ab 17 Uhr, im Gebäude der ehemaligen Güterhalle im Quartier 4.0, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planung informieren. Im direkten Dialog mit den Planenden und Mitarbeitenden des Amts für Planen und Bauen können Fragen gestellt sowie Informationen ausgetauscht werden. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen.
„Im Vorfeld konnten alle Interessierten, aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen über eine digitale Austauschplattform und per E-Mail, ihre Wünsche und Bedürfnisse an den zukünftigen Quartierspark einbringen“, so der zuständige Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Die zahlreichen Wünsche wurden jetzt, ebenso wie die umfangreichen Anforderungen zum Arten- und Bodenschutz, von den beauftragten Planern des Entwicklers Aurelis Real Estate GmbH in ein Gesamtkonzept integriert. Vor der Umsetzung wird nun das Ergebnis den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt“, so Weiß weiter.
Im Freiflächenentwicklungsprogramm (FEP) der Stadt Offenbach ist herausgearbeitet worden, dass vor allem bei der Nutzergruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen großzügige, öffentliche Freianlagen, die neben ruhigen Aufenthaltsangeboten auch das soziale sportliche Miteinander ermöglichen, fehlen – dies allerdings deren Nutzungswünschen entspricht. Jedoch sind gerade für diese Gruppe Sport- und Spielangebote im Stadtgebiet durch die Altersbegrenzung offiziell nicht nutzbar und fast keine spezifischen Angebote vorhanden. Als zukünftige Herausforderung im FEP wurde unter anderem festgestellt, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen als eigene Nutzergruppe erkannt und in den Angeboten entsprechend berücksichtigt werden sollen. Diese Vorgaben sowie die Bedürfnisse und Wünsche aus dem Beteiligungsprozess finden im Entwurfskonzept ebenfalls Berücksichtigung.
Eine planungsrechtlich gesicherte Wegeverbindung durch den Bereich des in Planung befindlichen Gymnasiums am westlichen Ende des Parks verbindet die Gebäude- und Freiraumstrukturen des Quartiers mit dem Erholungsangebot im Park. Mittel- bis langfristig sind Anbindungen des Parks einerseits zur Laskabrücke sowie andererseits zum zukünftigen Innovationscampus vorgesehen.
Die Veranstaltung findet im westlichen Teil der Güterhalle statt und das Gelände ist sehr gut über die S-Bahn sowie die Bushaltestellen am Bahnhof Offenbach Ost erreichbar. Aufgrund des laufenden Baustellenbetriebs ist die maximale Teilnehmeranzahl auf 60 Personen begrenzt. Aus diesem Grund wird um Anmeldung gebeten an stadtgruenoffenbachde. In Abhängigkeit vom Baustellenbetrieb und der Witterung ist beabsichtigt, die Fläche des zukünftigen Quartiersparks im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Die Güterhalle und das Gelände sind nicht barrierefrei erreichbar.
Bildinformation:
Die Funktionsgebiete und Nutzungsmöglichkeiten im Quartierspark sind farblich markiert. Grafik: Stadt Offenbach