Sie befinden sich hier: Startseite Rathaus & Service Online-Rathaus Meldungen Ämter Sekundärnavigation Rathaus & Service Online-Rathaus Rathaus von A - Z Bürgerbüro - Online-Terminplaner Online-Dienste Meldewesen Antrag / Verlängerung Bewohnerparkausweis Antrag auf Erteilung von Hausnummern Gewerbe an-, um- und abmelden Hundesteuer Abmeldung Hundesteuer Anmeldung Hundesteuermarke Verlustanzeige KFZ - Zulassungsportal Mietspiegel Mängelmelder Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung Satzungen und Verordnungen Anzeige Sterbefall Traukalender des Standesamtes Urkundenbestellung Standesamt Verpflichtungserklärung Zahlungsverkehr Zweitwohnungssteuererklärung Aktuelles aus den Ämtern Suchergebnis Treffer 1 - 35 von 35 Rathaus & Service Neuer Personal- und Ausbildungsbericht veröffentlicht Das Personalamt der Stadt Offenbach am Main hat den Personalbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Rathaus & Service Asphaltarbeiten in der Herrnstraße Die Herrnstraße wird von 18. bis voraussichtlich 23. Mai zwischen Mainstraße und Stadtbücherei neu asphaltiert. Das Standesamt ist in dieser Zeit nur von der Kirchstraße aus mit dem Auto zu erreichen. Rathaus & Service Girls´ Day 2022: Rallye durch Stadtverwaltung & Feuerwehr In diesem Jahr nutzten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zur Berufs- und Studienorientierung und lernten am 28. April die vielfältigen Zukunftsmöglichkeiten bei der Stadt kennen. Rathaus & Service Neue Räumlichkeiten des Standesamtes im Bernardbau Das Standesamt der Stadt Offenbach hat gemeinsam mit den beiden städtischen Museen neue Räumlichkeiten im Bernardbau eingerichtet. Rathaus & Service Interkommunale Zusammenarbeit bei Digitalisierung Die Städte Offenbach, Marburg, Gießen, Limburg, Fulda, Wetzlar haben sich in einer Interkommunalen Zusammenarbeit zusammengefunden, um gemeinsam Digitalisierung umzusetzen. Rathaus & Service Stadt Offenbach tritt Digitale Kommune@Hessen bei Im gemeinsamen Austausch Kräfte bündeln, um für die Anforderungen der Kommune der Zukunft bereit zu sein: Offenbach tritt dem Netzwerk um Marburg, Gießen, Wetzlar, Limburg und Fulda bei. Rathaus & Service Störung der Telefonanlage: MainArbeit besonders betroffen Durch die Störung werden Telefonate stellenweise nicht korrekt aufgebaut oder Gespräche brechen im Verlauf ab. Teilweise werden Telefonate nicht durchgestellt. Rathaus & Service Amt Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement am 13.1. zu Rathaus & Service Verzögerung bei Anfragen zur Einbürgerung Die Abteilung für Einbürgerung im Offenbacher Ordnungsamt ist derzeit aufgrund hohen Krankenstandes für mehrere Wochen nicht besetzt. Rathaus & Service Neues Postauto: OB Dr. Schwenke dankt Sponsoren Insgesamt 18 lokale Unternehmen machen den Opel Kombo, der seit Mai im Dienste der Stadt Offenbach steht, zu einem echten Hingucker. Sogar das Signet auf der Felge dreht sich mit. Leben in OF Camping liegt im Trend: Zulassungen steigen an Die Anzahl von Wohnmobilen und Wohnwagen hat sich von 61 Neuzulassungen im Jahr 2019 um 85,25 Prozent auf 113 Zulassungen im Jahr 2020 gesteigert. Rathaus & Service Beton in Bestform: Rathaus wird 50 Jahre alt Bei seiner Einweihung am 10. Juli 1971 galt das Offenbacher Rathaus als Symbol für den Wiederaufbau und den Wirtschaftsboom. Nun feiert es in aller Bescheidenheit seinen 50. Geburtstag. Rathaus & Service Online Anmeldung für Neubürgerinnen und Neubürger möglich Das Bürgerbüro bietet in Zusammenarbeit mit der ekom21 ab sofort die Möglichkeit an, sich nach einem Zuzug nach Offenbach online anzumelden. Rathaus & Service Offenbach holt Expertenteam für Digitalisierung Nicht weniger als eine „nutzerorientierte Vision für die Digitalstadt Offenbach“ sollen Anne Schwarz und Marius Müller in den nächsten Monaten entwickeln. Rathaus & Service Stabsstelle Digitalisierung hat Arbeit aufgenommen Anne Schwarz und Marius Müller sollen Beteiligte zusammenbringen, Prozesse koordinieren, Fördermittel akquirieren und die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Stadt und Konzern unterstützen. Rathaus & Service Emilia und Elias waren 2020 die beliebtesten Vornamen Insgesamt erblickten im vergangenen Jahr 1.592 Kinder, deren Eltern in Offenbach leben, das Licht der Welt, davon waren 759 Mädchen und 833 Jungen. Rathaus & Service Personalkonzept: Mitarbeiter und Digitalisierung im Fokus Demografischer Wandel und Fachkräftemangel machen selbst für Kommunen in vielen Bereichen die Gewinnung von Personal immer schwerer. Daher hat die Stadtverwaltung ein neues Personalkonzept erarbeitet. Rathaus & Service Elektronische ID-Karte für EU-Ausländer ab Januar erhältlich Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Offenbach wohnen, können ab 1. Januar eine elektronische ID-Karte im Bürgerbüro beantragen. Rathaus & Service Das Bürgerbüro hat ein neues Online-Terminsystem Um die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger weiter auszubauen, setzt das Bürgerbüro der Stadt Offenbach ab dem 14. Dezember 2020 auf TEVIS, das Terminmanagement System der EKOM21. Rathaus & Service Die digitale Akte hält im Ausländeramt Einzug Die Stadt Offenbach treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung weiter voran. Rathaus & Service Online-Verpflichtungserklärung beim Ausländeramt Das Ausländeramt der Stadt Offenbach forciert seit längerem die Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes. Seit dem ersten September ist die Abgabe einer Verpflichtungserklärung nun auch online möglich. Rathaus & Service Auf dem Weg zur papierlosen Verwaltung Die Stadt Offenbach bietet bereits viele Dienstleistungen digital an. Doch die Stadtverwaltung stellt auch interne Prozesse digital um, die für das Publikum erstmal nicht sichtbar sind. Rathaus & Service Taxifahren: Ab September wieder Ortskenntnisprüfungen Ab September können künftige Taxifahrer wieder die Ortskenntnisprüfung beim Bürgerbüro ablegen. Die Prüflinge müssen sich vorher online zur Prüfung anmelden. Rathaus & Service Onlineservice des Bürgerbüros macht den Umzug leichter Die neuen Online-Services des Bürgerbüros ermöglichen eine unkomplizierte Ummeldung innerhalb von Offenbach. Mit nur wenigen Klicks kann eine neue Wohnung nun angemeldet werden. Rathaus & Service Ab sofort online: Dienstleistungen rund um die Hundesteuer Auf Anregung von Hundebesitzern gibt es jetzt auch weitere Formulare rund um die Hundesteuer online. Rathaus & Service Neue Fenster im Breitfuß: Rathaus wird eingezäunt Zu Beginn der Sommerferien geht die energetische Fenstersanierung am Rathaus in eine neue Phase. Rathaus & Service Städtische Ämter ermöglichen wieder Publikumsverkehr Die bisher zum Teil eingeschränkten Dienstleistungen der Stadt Offenbach werden wieder vollständig ab 2. Juni angeboten. Nach Vereinbarung eines Termins ist eine persönliche Vorsprache möglich. Rathaus & Service Gewerbe digital anmelden: Stadt ergänzt Online-Services Das Ordnungsamt der Stadt Offenbach am Main hat einen neuen Online-Service: Ab sofort können Gründer und Unternehmer ihr Gewerbe online anmelden. Rathaus & Service Ausländeramt führt elektronische Ausländerakte ein Das Ausländeramt Offenbach am Main treibt die Einführung der elektronischen Ausländerakte voran. Ziel ist, dass sie bis Frühsommer 2020 umgesetzt wird. Rathaus & Service Bürgerbüro verschickt Pässe und Ausweise mit der Post Gerade jetzt gilt: #wirbleibenzuhause. Deshalb beginnt das Bürgerbüro heute damit, abholbereite Dokumente mit der Post zu versenden. Rathaus & Service Keine Konsequenzen bei abgelaufenem Ausweis oder Anmeldung Üblicherweise geltende Fristen werden im Moment von allen Behörden großzügig ausgelegt. So werden Betroffene kein Bußgeld oder sonstige Strafen erwarten müssen. Rathaus & Service Terminangebot für Online-Funktionen des Personalausweises Das Bürgerbüro bietet spezielle Termine für die Freischaltung der Online-Funktionen des Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels an. Leben in OF Ausländeramt informiert zum Brexit Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland tritt mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union aus, der Übergangszeitraum endet am 31.12.2020. Rathaus & Service Bürgerbüro blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück Auch 2019 ist die Zahl der im Bürgerbüro bedienten Kunden wieder um 7,9 Prozent gestiegen. Genau 117.349 Offenbacher hatten Termine in der Kaiserstraße, das sind 8.548 mehr als noch 2018. Rathaus & Service Immer mehr Behördenleistungen werden digital angeboten Immer mehr Behördenleistungen werden digital angeboten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell die richtigen Dienstleistungen finden und anfragen.
Rathaus & Service Neuer Personal- und Ausbildungsbericht veröffentlicht Das Personalamt der Stadt Offenbach am Main hat den Personalbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht.
Rathaus & Service Asphaltarbeiten in der Herrnstraße Die Herrnstraße wird von 18. bis voraussichtlich 23. Mai zwischen Mainstraße und Stadtbücherei neu asphaltiert. Das Standesamt ist in dieser Zeit nur von der Kirchstraße aus mit dem Auto zu erreichen.
Rathaus & Service Girls´ Day 2022: Rallye durch Stadtverwaltung & Feuerwehr In diesem Jahr nutzten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zur Berufs- und Studienorientierung und lernten am 28. April die vielfältigen Zukunftsmöglichkeiten bei der Stadt kennen.
Rathaus & Service Neue Räumlichkeiten des Standesamtes im Bernardbau Das Standesamt der Stadt Offenbach hat gemeinsam mit den beiden städtischen Museen neue Räumlichkeiten im Bernardbau eingerichtet.
Rathaus & Service Interkommunale Zusammenarbeit bei Digitalisierung Die Städte Offenbach, Marburg, Gießen, Limburg, Fulda, Wetzlar haben sich in einer Interkommunalen Zusammenarbeit zusammengefunden, um gemeinsam Digitalisierung umzusetzen.
Rathaus & Service Stadt Offenbach tritt Digitale Kommune@Hessen bei Im gemeinsamen Austausch Kräfte bündeln, um für die Anforderungen der Kommune der Zukunft bereit zu sein: Offenbach tritt dem Netzwerk um Marburg, Gießen, Wetzlar, Limburg und Fulda bei.
Rathaus & Service Störung der Telefonanlage: MainArbeit besonders betroffen Durch die Störung werden Telefonate stellenweise nicht korrekt aufgebaut oder Gespräche brechen im Verlauf ab. Teilweise werden Telefonate nicht durchgestellt.
Rathaus & Service Verzögerung bei Anfragen zur Einbürgerung Die Abteilung für Einbürgerung im Offenbacher Ordnungsamt ist derzeit aufgrund hohen Krankenstandes für mehrere Wochen nicht besetzt.
Rathaus & Service Neues Postauto: OB Dr. Schwenke dankt Sponsoren Insgesamt 18 lokale Unternehmen machen den Opel Kombo, der seit Mai im Dienste der Stadt Offenbach steht, zu einem echten Hingucker. Sogar das Signet auf der Felge dreht sich mit.
Leben in OF Camping liegt im Trend: Zulassungen steigen an Die Anzahl von Wohnmobilen und Wohnwagen hat sich von 61 Neuzulassungen im Jahr 2019 um 85,25 Prozent auf 113 Zulassungen im Jahr 2020 gesteigert.
Rathaus & Service Beton in Bestform: Rathaus wird 50 Jahre alt Bei seiner Einweihung am 10. Juli 1971 galt das Offenbacher Rathaus als Symbol für den Wiederaufbau und den Wirtschaftsboom. Nun feiert es in aller Bescheidenheit seinen 50. Geburtstag.
Rathaus & Service Online Anmeldung für Neubürgerinnen und Neubürger möglich Das Bürgerbüro bietet in Zusammenarbeit mit der ekom21 ab sofort die Möglichkeit an, sich nach einem Zuzug nach Offenbach online anzumelden.
Rathaus & Service Offenbach holt Expertenteam für Digitalisierung Nicht weniger als eine „nutzerorientierte Vision für die Digitalstadt Offenbach“ sollen Anne Schwarz und Marius Müller in den nächsten Monaten entwickeln.
Rathaus & Service Stabsstelle Digitalisierung hat Arbeit aufgenommen Anne Schwarz und Marius Müller sollen Beteiligte zusammenbringen, Prozesse koordinieren, Fördermittel akquirieren und die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Stadt und Konzern unterstützen.
Rathaus & Service Emilia und Elias waren 2020 die beliebtesten Vornamen Insgesamt erblickten im vergangenen Jahr 1.592 Kinder, deren Eltern in Offenbach leben, das Licht der Welt, davon waren 759 Mädchen und 833 Jungen.
Rathaus & Service Personalkonzept: Mitarbeiter und Digitalisierung im Fokus Demografischer Wandel und Fachkräftemangel machen selbst für Kommunen in vielen Bereichen die Gewinnung von Personal immer schwerer. Daher hat die Stadtverwaltung ein neues Personalkonzept erarbeitet.
Rathaus & Service Elektronische ID-Karte für EU-Ausländer ab Januar erhältlich Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Offenbach wohnen, können ab 1. Januar eine elektronische ID-Karte im Bürgerbüro beantragen.
Rathaus & Service Das Bürgerbüro hat ein neues Online-Terminsystem Um die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger weiter auszubauen, setzt das Bürgerbüro der Stadt Offenbach ab dem 14. Dezember 2020 auf TEVIS, das Terminmanagement System der EKOM21.
Rathaus & Service Die digitale Akte hält im Ausländeramt Einzug Die Stadt Offenbach treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung weiter voran.
Rathaus & Service Online-Verpflichtungserklärung beim Ausländeramt Das Ausländeramt der Stadt Offenbach forciert seit längerem die Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes. Seit dem ersten September ist die Abgabe einer Verpflichtungserklärung nun auch online möglich.
Rathaus & Service Auf dem Weg zur papierlosen Verwaltung Die Stadt Offenbach bietet bereits viele Dienstleistungen digital an. Doch die Stadtverwaltung stellt auch interne Prozesse digital um, die für das Publikum erstmal nicht sichtbar sind.
Rathaus & Service Taxifahren: Ab September wieder Ortskenntnisprüfungen Ab September können künftige Taxifahrer wieder die Ortskenntnisprüfung beim Bürgerbüro ablegen. Die Prüflinge müssen sich vorher online zur Prüfung anmelden.
Rathaus & Service Onlineservice des Bürgerbüros macht den Umzug leichter Die neuen Online-Services des Bürgerbüros ermöglichen eine unkomplizierte Ummeldung innerhalb von Offenbach. Mit nur wenigen Klicks kann eine neue Wohnung nun angemeldet werden.
Rathaus & Service Ab sofort online: Dienstleistungen rund um die Hundesteuer Auf Anregung von Hundebesitzern gibt es jetzt auch weitere Formulare rund um die Hundesteuer online.
Rathaus & Service Neue Fenster im Breitfuß: Rathaus wird eingezäunt Zu Beginn der Sommerferien geht die energetische Fenstersanierung am Rathaus in eine neue Phase.
Rathaus & Service Städtische Ämter ermöglichen wieder Publikumsverkehr Die bisher zum Teil eingeschränkten Dienstleistungen der Stadt Offenbach werden wieder vollständig ab 2. Juni angeboten. Nach Vereinbarung eines Termins ist eine persönliche Vorsprache möglich.
Rathaus & Service Gewerbe digital anmelden: Stadt ergänzt Online-Services Das Ordnungsamt der Stadt Offenbach am Main hat einen neuen Online-Service: Ab sofort können Gründer und Unternehmer ihr Gewerbe online anmelden.
Rathaus & Service Ausländeramt führt elektronische Ausländerakte ein Das Ausländeramt Offenbach am Main treibt die Einführung der elektronischen Ausländerakte voran. Ziel ist, dass sie bis Frühsommer 2020 umgesetzt wird.
Rathaus & Service Bürgerbüro verschickt Pässe und Ausweise mit der Post Gerade jetzt gilt: #wirbleibenzuhause. Deshalb beginnt das Bürgerbüro heute damit, abholbereite Dokumente mit der Post zu versenden.
Rathaus & Service Keine Konsequenzen bei abgelaufenem Ausweis oder Anmeldung Üblicherweise geltende Fristen werden im Moment von allen Behörden großzügig ausgelegt. So werden Betroffene kein Bußgeld oder sonstige Strafen erwarten müssen.
Rathaus & Service Terminangebot für Online-Funktionen des Personalausweises Das Bürgerbüro bietet spezielle Termine für die Freischaltung der Online-Funktionen des Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels an.
Leben in OF Ausländeramt informiert zum Brexit Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland tritt mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union aus, der Übergangszeitraum endet am 31.12.2020.
Rathaus & Service Bürgerbüro blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück Auch 2019 ist die Zahl der im Bürgerbüro bedienten Kunden wieder um 7,9 Prozent gestiegen. Genau 117.349 Offenbacher hatten Termine in der Kaiserstraße, das sind 8.548 mehr als noch 2018.
Rathaus & Service Immer mehr Behördenleistungen werden digital angeboten Immer mehr Behördenleistungen werden digital angeboten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell die richtigen Dienstleistungen finden und anfragen.