Sie befinden sich hier: Startseite Rathaus & Service Presse & Medien Pressemeldungen Pressearchiv der Stadt Pressemeldungen 2006 Sekundärnavigation Rathaus & Service Presse & Medien Pressemeldungen Pressearchiv der Stadt Pressemeldungen 2018 Pressemeldungen 2017 Pressemeldungen 2020 Pressemeldungen 2016 Pressemeldungen 2015 Pressemeldungen 2014 Pressemeldungen 2013 Pressemeldungen 2012 Pressemeldungen 2011 Pressemeldungen 2010 Pressemeldungen 2009 Pressemeldungen 2008 Pressemeldungen 2007 Pressemeldungen 2006 Pressemeldungen 2005 Pressemeldungen 2004 Pressemeldungen 2003 Pressemeldungen 2002 Pressemeldungen 2001 Pressemeldungen 2000 Pressemeldungen 1999 Pressemeldungen 2019 Pressemeldungen 2006 Rathaus & Service Neue Geräte auf drei Offenbacher Spielplätzen Der Zahn der Zeit nagt auch an den Geräten auf Offenbacher Spielplätzen. Die Stadt Offenbach ersetzt beziehungsweise ergänzt drei Anlagen die vorhandenen Spielgeräte. weiterlesen Rathaus & Service Erwerb von hebräischen Buchdrucken Die Geschichte des hebräischen Buchdrucks begann in Offenbach im Jahr 1714. weiterlesen Rathaus & Service OB Schneider gründet Arbeitskreis Industrie Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider hat einen Arbeitskreis Industrie gegründet. Ziel ist die Unterstützung für die Betriebe und Unternehmen, die seit vielen Jahren hier arbeiten. weiterlesen Rathaus & Service Klassenräume Beethovenschule können wieder genutzt werden. Das Amt für Stadtplanung und Baumanagement rechnet wegen des zügigen Baufortschritts damit, dass die Räume nach den Osterferien wieder genutzt werden können. weiterlesen Rathaus & Service Ortsschild bereichert "Fernweh-Park" Ein Feuerwerk von Fernweh und Reisefieber auf bislang über 3000 Schildern. Das jetzt auch die Ortseingangstafel von Offenbach die Besucher aus aller Welt grüßt, wurde durch Tim Rödel möglich. weiterlesen Rathaus & Service Erster Schriftsteller im Bücherturm - ist tot Hans-Christian Kirsch ist tot. Der Erste Schriftsteller im Bücherturm prägte den Offenbacher Literaturpreis. weiterlesen Rathaus & Service Partnerstadt Esch sur Alzette feiert Stadtjubiläum Die Partnerstadt Esch sur Alzette, zweitgrößte Stadt des Staates Luxemburg, feierte jetzt ihr 100-jähriges Jubiläum als Stadt. weiterlesen Rathaus & Service Mit coolen Beats gegen "heißes Blut" Der Song "Zähl bis Zehn" fordert junge Menschen dazu auf, in Situationen von Wut, Frust und Zorn nochmals tief Luft zu holen, sich bei allem Verständnis für mögliche Anlässe auf Gewalt zu verzichten. weiterlesen Rathaus & Service Klage gegen "Zwangsverband Kultur" für den Ballungsraum Die von den beiden Städten Offenbach am Main und Hanau getragenen Klagen gegen den "Dringlichkeitsbeschluss Kulturzwangsverband" des Landes Hessen sind beim Verwaltungsgericht eingegangen. weiterlesen Rathaus & Service Vom Jugendclubbesucher zum Peerteacher Sie stehen im Jugendzentrum hinter der Theke, leiten Tanz-, DJ- und Rapworkshops des Jugendkulturbüros an oder sind Trainer und Schiedsrichter beim Mitternachtssport des Jugendamtes. weiterlesen Rathaus & Service Geldanlage trifft Klimaschutz Die erste Solaranlage auf einem öffentlichen Gebäude in Offenbach wird planmäßig Ende August in Betrieb genommen. 175 Solarmodule werden auf dem Dach des Ledermuseums montiert. weiterlesen Rathaus & Service In dreizehn Minuten zum echten Offenbacher Im Bürgerbüro der Stadt Offenbach haben 56.500 Kunden im ersten Halbjahr 2006 Dienstleistungen in Anspruch genommen. Das sind ungefähr ebenso viele wie in den ersten sechs Monaten im Jahr 2005. weiterlesen Rathaus & Service Lesen, Hören und Sehen gehören zusammen. 583.000 Medien wurden im Jahr 2005 von der Offenbacher Stadtbibliothek ausgeliehen. Diese Kennziffer liegt seit Jahren konstant über einer halben Million. weiterlesen Rathaus & Service Generalmaß des Grafen Johann Philipp von 1699 erworben Als signierte Arbeit von André Löber im Residenzort Offenbach hergestellt, entstand der Maßstab laut der ersten, den Grafen betreffenden Widmungsinschrift im Juli 1699. weiterlesen
Rathaus & Service Neue Geräte auf drei Offenbacher Spielplätzen Der Zahn der Zeit nagt auch an den Geräten auf Offenbacher Spielplätzen. Die Stadt Offenbach ersetzt beziehungsweise ergänzt drei Anlagen die vorhandenen Spielgeräte. weiterlesen
Rathaus & Service Erwerb von hebräischen Buchdrucken Die Geschichte des hebräischen Buchdrucks begann in Offenbach im Jahr 1714. weiterlesen
Rathaus & Service OB Schneider gründet Arbeitskreis Industrie Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider hat einen Arbeitskreis Industrie gegründet. Ziel ist die Unterstützung für die Betriebe und Unternehmen, die seit vielen Jahren hier arbeiten. weiterlesen
Rathaus & Service Klassenräume Beethovenschule können wieder genutzt werden. Das Amt für Stadtplanung und Baumanagement rechnet wegen des zügigen Baufortschritts damit, dass die Räume nach den Osterferien wieder genutzt werden können. weiterlesen
Rathaus & Service Ortsschild bereichert "Fernweh-Park" Ein Feuerwerk von Fernweh und Reisefieber auf bislang über 3000 Schildern. Das jetzt auch die Ortseingangstafel von Offenbach die Besucher aus aller Welt grüßt, wurde durch Tim Rödel möglich. weiterlesen
Rathaus & Service Erster Schriftsteller im Bücherturm - ist tot Hans-Christian Kirsch ist tot. Der Erste Schriftsteller im Bücherturm prägte den Offenbacher Literaturpreis. weiterlesen
Rathaus & Service Partnerstadt Esch sur Alzette feiert Stadtjubiläum Die Partnerstadt Esch sur Alzette, zweitgrößte Stadt des Staates Luxemburg, feierte jetzt ihr 100-jähriges Jubiläum als Stadt. weiterlesen
Rathaus & Service Mit coolen Beats gegen "heißes Blut" Der Song "Zähl bis Zehn" fordert junge Menschen dazu auf, in Situationen von Wut, Frust und Zorn nochmals tief Luft zu holen, sich bei allem Verständnis für mögliche Anlässe auf Gewalt zu verzichten. weiterlesen
Rathaus & Service Klage gegen "Zwangsverband Kultur" für den Ballungsraum Die von den beiden Städten Offenbach am Main und Hanau getragenen Klagen gegen den "Dringlichkeitsbeschluss Kulturzwangsverband" des Landes Hessen sind beim Verwaltungsgericht eingegangen. weiterlesen
Rathaus & Service Vom Jugendclubbesucher zum Peerteacher Sie stehen im Jugendzentrum hinter der Theke, leiten Tanz-, DJ- und Rapworkshops des Jugendkulturbüros an oder sind Trainer und Schiedsrichter beim Mitternachtssport des Jugendamtes. weiterlesen
Rathaus & Service Geldanlage trifft Klimaschutz Die erste Solaranlage auf einem öffentlichen Gebäude in Offenbach wird planmäßig Ende August in Betrieb genommen. 175 Solarmodule werden auf dem Dach des Ledermuseums montiert. weiterlesen
Rathaus & Service In dreizehn Minuten zum echten Offenbacher Im Bürgerbüro der Stadt Offenbach haben 56.500 Kunden im ersten Halbjahr 2006 Dienstleistungen in Anspruch genommen. Das sind ungefähr ebenso viele wie in den ersten sechs Monaten im Jahr 2005. weiterlesen
Rathaus & Service Lesen, Hören und Sehen gehören zusammen. 583.000 Medien wurden im Jahr 2005 von der Offenbacher Stadtbibliothek ausgeliehen. Diese Kennziffer liegt seit Jahren konstant über einer halben Million. weiterlesen
Rathaus & Service Generalmaß des Grafen Johann Philipp von 1699 erworben Als signierte Arbeit von André Löber im Residenzort Offenbach hergestellt, entstand der Maßstab laut der ersten, den Grafen betreffenden Widmungsinschrift im Juli 1699. weiterlesen