Sie befinden sich hier: Startseite Rathaus & Service Presse & Medien Pressemeldungen Pressearchiv der Stadt Pressemeldungen 2007 Sekundärnavigation Rathaus & Service Presse & Medien Pressemeldungen Pressearchiv der Stadt Pressemeldungen 2018 Pressemeldungen 2017 Pressemeldungen 2020 Pressemeldungen 2016 Pressemeldungen 2015 Pressemeldungen 2014 Pressemeldungen 2013 Pressemeldungen 2012 Pressemeldungen 2011 Pressemeldungen 2010 Pressemeldungen 2009 Pressemeldungen 2008 Pressemeldungen 2007 Pressemeldungen 2006 Pressemeldungen 2005 Pressemeldungen 2004 Pressemeldungen 2003 Pressemeldungen 2002 Pressemeldungen 2001 Pressemeldungen 2000 Pressemeldungen 1999 Pressemeldungen 2019 Pressemeldungen 2007 Rathaus & Service Müllgebühren in Offenbach bleiben stabil. Die Müllgebühren in Offenbach bleiben weiter stabil. Obwohl der Eigenbetrieb der Stadt Offenbach (ESO) künftig wesentlich mehr für die Entsorgung des Abfalls aufwenden muss. weiterlesen Rathaus & Service Netzwerk zum Kinderschutz im Aufbau Offenbachs Bürgermeisterin Birgit Simon möchte Fachleute in und außerhalb der Stadtverwaltung in ein wirksames Hilfesystem gegen Kindesmisshandlung einbinden. weiterlesen Rathaus & Service Silbermedaille für Jahreskalender des Klingspor Museums Der Jahreskalender zum Gedenken an die Schriftstellerin Sophie von La Roche ist auf der 57. Internationalen Kalenderschau in Stuttgart mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen Rathaus & Service Instandsetzung der Feuchtwiesen bei der Käsmühle Im Osten der Stadt Offenbach findet sich entlang der Bieber eine besonders reich gegliederte Wiesenaue, die sich vom Hofgut Paterhausen in Heusenstamm bis zur Mündung der Bieber in die Rodau erstreckt weiterlesen Rathaus & Service Arbeitslosigkeit in der Stadt Offenbach steigt nur leicht 7462 Menschen waren im Januar in der Stadt Offenbach arbeitslos gemeldet. Das sind 61 Arbeitslose oder 0,8 Prozent mehr als im Dezember 2006. weiterlesen Rathaus & Service Fun Forest Park wächst planmäßig Geplant ist auf dem circa drei Hektar großen Gelände in bis zu fünfzehn Meter Höhe mehr als 140 Bäume mit circa 12.000 Meter Stahlseil und Stegen zu verbinden. weiterlesen Rathaus & Service Kletterpark im Leonhard-Eißnert-Park "Der Kick neben den Kickers", verspricht die Einrichtung des Klettergartens im Landschaftsschutzgebiet Leonhard-Ei&nert-Park auf dem Bieberer Berg. weiterlesen Rathaus & Service Offenbach will Zentrum Lebensbegleitendes Lernen entwickeln Angebote der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie der Weiterbildung sollen verzahnt werden, um die Zäsuren zwischen schulischem und außerschulischem Lernen zu überwinden. weiterlesen Rathaus & Service Gib Acht auf Offenbach Das Motto des Projektes lautet Besser leben in Offenbach- gib Acht auf Offenbach Ziel ist, so Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider, die Ressourcen in Offenbach zu bündeln. weiterlesen Rathaus & Service Nur gereinigtes Grundwasser verlässt den verseuchten Boden Das hochmoderne Verfahren soll dazu dienen, die Altlast auf dem Gelände der ehemaligen Teerfabrik Lang zu sichern und den Wasserkreislauf vor Giftstoffen zu schützen. weiterlesen Rathaus & Service HR - Meldung über Einigung mit Fraport ist Nonsens Meldungen über eine Vorvereinbarung zwischen der Stadt Offenbach und der Fraport AG über ein Klageverzicht sind schlichter Nonsens, so der zuständige Stadtrat Paul-Gerhard Weiss. weiterlesen Rathaus & Service Gespräche über die Zukunft des Künstlerhauses KUNST RAUM MAT Der Offenbacher Kulturdezernent, Oberbürgermeister Horst Schneider, Ludo Kaiser und Manfred Wirbals haben mit Vertretern des Künstlerhauses Kunst Raum Mato ein konstruktives Gespräch geführt. weiterlesen Rathaus & Service Interesse am Projekt Schule und Verein nimmt zu Fünf Schulen beteiligen sich in diesem Jahr an dem Projekt Schule und Verein, das zum zweiten Mal aufgelegt wird. Die Stadt Offenbach unterstützt die Veranstaltungsreihe, weiterlesen Rathaus & Service Betriebliches Eingliederungsmanagement ausgezeichnet Der Landeswohlfahrtsverband Hessen hat die Stadt Offenbach für ihr Engagement bei der Einführung ihres Betrieblichen Eingliederungsmanagements als beispielgebendes Unternehmen ausgezeichnet. weiterlesen Rathaus & Service Renaturierung des Hainbach beendet Die Natur hat ein Stück Großstadt zurückgewonnen. Seit November 2007 ist die Renaturierung des Hainbachs zwischen Stadthalle und Spessartring abgeschlossen. weiterlesen Rathaus & Service Dubiose Verkaufsveranstaltung in Bieber geplatzt Massive Präsenz verhinderte am vergangenen Dienstag, dass einige - meist ältere Bieberer - viel Geld auf einer Verkaufsveranstaltung in ihrem Stadtteil verloren. weiterlesen Rathaus & Service Design des Wetterparks wird ausgezeichnet Der Offenbacher Wetterpark wurde 2007 gleich mehrfach ausgezeichnet. weiterlesen Rathaus & Service Die erste Offenbacher Ampel ging in Betrieb Vor 50 Jahren wurde die erste Ampel in Offenbacher Boden einbetoniert. Die Anlage an der Kreuzung Kaiserstraße / Bernhardstraße hat mittlerweile 137 Nachkommen. weiterlesen Rathaus & Service Innovative Projekte für ein sicheres Offenbach Weniger Gewalt dank mehr Prävention; mit diesem Ziel nahm der Förderverein Sicheres Offenbach im September 2002 seine Arbeit auf. weiterlesen Rathaus & Service Vor fünfzig Jahren: Im Leibniz-Gymnasium wird der erste Chemiesaal eingerichtet weiterlesen Rathaus & Service Rumpenheim West: Seit 1997 Heimat für 800 Offenbacher Der harte Rumpenheimer Acker nötigte den ehemaligen Offenbacher Bürgermeister Stephan Wildhirt zu ungeplanter und ungewohnter Übung. weiterlesen Rathaus & Service 50 Jahre Autobahn-Anschluss für Offenbach Ab Freitag hat Offenbach einen eigenen Autobahn-Anschluss - so lauteten die Schlagzeilen der örtlichen Medien vor 50 Jahren. weiterlesen Rathaus & Service Neuerwerbung für die Senefelder-Sammlung Für die Senefelder Sammlung im Haus der Stadtgeschichte konnte aus Essener Privatbesitz ein wichtiges, lithographiegeschichtlich bedeutendes Exponat erworben werden. weiterlesen Rathaus & Service Amt für Umwelt, Energie und Mobilität bietet Online-Service Schneller Zugang zu allen Umweltinformationen: Das im Dezember in Kraft getretene hessische Umweltinformationsgesetz (HUIG) verpflichtet alle hessischen Behörden zur Herausgabe von Informationen. weiterlesen Rathaus & Service Seltener Becher des Offenbacher Silberschmieds Dietz Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-48) lässt sich eine Reihe von etwa 400 Edelmetallhandwerkern in Offenbach am Main nachweisen. weiterlesen Rathaus & Service Offenbach hat das Zeug zum Kreativ-Standort Die Kreativ-Wirtschaft könnte eine der tragenden Säulen von Offenbachs wirtschaftlicher Zukunft sein. So lässt sich ein wissenschaftliche Studie der Universität Trier zusammenfassen. weiterlesen Rathaus & Service HEGISS-Projekt mit nachhaltigen Erfolgen Die östliche Innenstadt verändert ihr Gesicht: zum Besseren. Viele Projekte des Bund-Länder-Programms Hessische Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt wirken. weiterlesen Rathaus & Service Klingspor Museum erhielt wertvolles Geschenk Freunde des Klingspor Museums durften erleben, wie Professor Gottfried Pott ein zentrales Werk seines schriftkünstlerischen Oeuvres präsentierte und dem Klingspor Museum als Geschenk überreichte. weiterlesen Rathaus & Service Grünring vom Main zum Main letzte Lücke geschlossen Die Stadt schließt die letzte Lücke am Main: Eine Grünfläche, 9.000 Quadratmeter groß, wird im Bereich zwischen Waldstraße und Eberhard-von-Rochow-Straße neu angelegt. weiterlesen Rathaus & Service Bundesamt für Datenschutz erteilt CDU-Wissensdurst Absage Diese Kombination von Bewegungs- und Sozialdaten ist nicht nur technisch nicht machbar hatte Simon bereits mitgeteilt, sondern vor allem aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich. weiterlesen Rathaus & Service Fünf-Millionen-Mark-Schein geht ans Haus der Stadtgeschichte Auf der "Numismata" hat das Haus der Stadtgeschichte einen bislang nicht nachweisbaren, wahrscheinlich nur in diesem einen Exemplar erhaltenen Offenbacher Geldschein erworben. weiterlesen Rathaus & Service Hessischer Jugendarbeitspreis für Boxprojekt Nordend Das Box-Projekt BC Nordend Offenbach ist mit dem ersten Preis des Hessischen Jugendrings 2007, "best'07", ausgezeichnet worden. weiterlesen Rathaus & Service Offenbachs Position in Vermarktungsgesellschaft gestärkt Oberbürgermeister Horst Schneider ist zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region gewählt worden. weiterlesen Rathaus & Service Offenbachs Schuldenberg ist groß aber das Potenzial auch Raus aus der Depression. Das ist vielleicht die wichtigste Aufgabe für Offenbach und seine Bürgerinnen und Bürger. weiterlesen
Rathaus & Service Müllgebühren in Offenbach bleiben stabil. Die Müllgebühren in Offenbach bleiben weiter stabil. Obwohl der Eigenbetrieb der Stadt Offenbach (ESO) künftig wesentlich mehr für die Entsorgung des Abfalls aufwenden muss. weiterlesen
Rathaus & Service Netzwerk zum Kinderschutz im Aufbau Offenbachs Bürgermeisterin Birgit Simon möchte Fachleute in und außerhalb der Stadtverwaltung in ein wirksames Hilfesystem gegen Kindesmisshandlung einbinden. weiterlesen
Rathaus & Service Silbermedaille für Jahreskalender des Klingspor Museums Der Jahreskalender zum Gedenken an die Schriftstellerin Sophie von La Roche ist auf der 57. Internationalen Kalenderschau in Stuttgart mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Rathaus & Service Instandsetzung der Feuchtwiesen bei der Käsmühle Im Osten der Stadt Offenbach findet sich entlang der Bieber eine besonders reich gegliederte Wiesenaue, die sich vom Hofgut Paterhausen in Heusenstamm bis zur Mündung der Bieber in die Rodau erstreckt weiterlesen
Rathaus & Service Arbeitslosigkeit in der Stadt Offenbach steigt nur leicht 7462 Menschen waren im Januar in der Stadt Offenbach arbeitslos gemeldet. Das sind 61 Arbeitslose oder 0,8 Prozent mehr als im Dezember 2006. weiterlesen
Rathaus & Service Fun Forest Park wächst planmäßig Geplant ist auf dem circa drei Hektar großen Gelände in bis zu fünfzehn Meter Höhe mehr als 140 Bäume mit circa 12.000 Meter Stahlseil und Stegen zu verbinden. weiterlesen
Rathaus & Service Kletterpark im Leonhard-Eißnert-Park "Der Kick neben den Kickers", verspricht die Einrichtung des Klettergartens im Landschaftsschutzgebiet Leonhard-Ei&nert-Park auf dem Bieberer Berg. weiterlesen
Rathaus & Service Offenbach will Zentrum Lebensbegleitendes Lernen entwickeln Angebote der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie der Weiterbildung sollen verzahnt werden, um die Zäsuren zwischen schulischem und außerschulischem Lernen zu überwinden. weiterlesen
Rathaus & Service Gib Acht auf Offenbach Das Motto des Projektes lautet Besser leben in Offenbach- gib Acht auf Offenbach Ziel ist, so Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider, die Ressourcen in Offenbach zu bündeln. weiterlesen
Rathaus & Service Nur gereinigtes Grundwasser verlässt den verseuchten Boden Das hochmoderne Verfahren soll dazu dienen, die Altlast auf dem Gelände der ehemaligen Teerfabrik Lang zu sichern und den Wasserkreislauf vor Giftstoffen zu schützen. weiterlesen
Rathaus & Service HR - Meldung über Einigung mit Fraport ist Nonsens Meldungen über eine Vorvereinbarung zwischen der Stadt Offenbach und der Fraport AG über ein Klageverzicht sind schlichter Nonsens, so der zuständige Stadtrat Paul-Gerhard Weiss. weiterlesen
Rathaus & Service Gespräche über die Zukunft des Künstlerhauses KUNST RAUM MAT Der Offenbacher Kulturdezernent, Oberbürgermeister Horst Schneider, Ludo Kaiser und Manfred Wirbals haben mit Vertretern des Künstlerhauses Kunst Raum Mato ein konstruktives Gespräch geführt. weiterlesen
Rathaus & Service Interesse am Projekt Schule und Verein nimmt zu Fünf Schulen beteiligen sich in diesem Jahr an dem Projekt Schule und Verein, das zum zweiten Mal aufgelegt wird. Die Stadt Offenbach unterstützt die Veranstaltungsreihe, weiterlesen
Rathaus & Service Betriebliches Eingliederungsmanagement ausgezeichnet Der Landeswohlfahrtsverband Hessen hat die Stadt Offenbach für ihr Engagement bei der Einführung ihres Betrieblichen Eingliederungsmanagements als beispielgebendes Unternehmen ausgezeichnet. weiterlesen
Rathaus & Service Renaturierung des Hainbach beendet Die Natur hat ein Stück Großstadt zurückgewonnen. Seit November 2007 ist die Renaturierung des Hainbachs zwischen Stadthalle und Spessartring abgeschlossen. weiterlesen
Rathaus & Service Dubiose Verkaufsveranstaltung in Bieber geplatzt Massive Präsenz verhinderte am vergangenen Dienstag, dass einige - meist ältere Bieberer - viel Geld auf einer Verkaufsveranstaltung in ihrem Stadtteil verloren. weiterlesen
Rathaus & Service Design des Wetterparks wird ausgezeichnet Der Offenbacher Wetterpark wurde 2007 gleich mehrfach ausgezeichnet. weiterlesen
Rathaus & Service Die erste Offenbacher Ampel ging in Betrieb Vor 50 Jahren wurde die erste Ampel in Offenbacher Boden einbetoniert. Die Anlage an der Kreuzung Kaiserstraße / Bernhardstraße hat mittlerweile 137 Nachkommen. weiterlesen
Rathaus & Service Innovative Projekte für ein sicheres Offenbach Weniger Gewalt dank mehr Prävention; mit diesem Ziel nahm der Förderverein Sicheres Offenbach im September 2002 seine Arbeit auf. weiterlesen
Rathaus & Service Vor fünfzig Jahren: Im Leibniz-Gymnasium wird der erste Chemiesaal eingerichtet weiterlesen
Rathaus & Service Rumpenheim West: Seit 1997 Heimat für 800 Offenbacher Der harte Rumpenheimer Acker nötigte den ehemaligen Offenbacher Bürgermeister Stephan Wildhirt zu ungeplanter und ungewohnter Übung. weiterlesen
Rathaus & Service 50 Jahre Autobahn-Anschluss für Offenbach Ab Freitag hat Offenbach einen eigenen Autobahn-Anschluss - so lauteten die Schlagzeilen der örtlichen Medien vor 50 Jahren. weiterlesen
Rathaus & Service Neuerwerbung für die Senefelder-Sammlung Für die Senefelder Sammlung im Haus der Stadtgeschichte konnte aus Essener Privatbesitz ein wichtiges, lithographiegeschichtlich bedeutendes Exponat erworben werden. weiterlesen
Rathaus & Service Amt für Umwelt, Energie und Mobilität bietet Online-Service Schneller Zugang zu allen Umweltinformationen: Das im Dezember in Kraft getretene hessische Umweltinformationsgesetz (HUIG) verpflichtet alle hessischen Behörden zur Herausgabe von Informationen. weiterlesen
Rathaus & Service Seltener Becher des Offenbacher Silberschmieds Dietz Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-48) lässt sich eine Reihe von etwa 400 Edelmetallhandwerkern in Offenbach am Main nachweisen. weiterlesen
Rathaus & Service Offenbach hat das Zeug zum Kreativ-Standort Die Kreativ-Wirtschaft könnte eine der tragenden Säulen von Offenbachs wirtschaftlicher Zukunft sein. So lässt sich ein wissenschaftliche Studie der Universität Trier zusammenfassen. weiterlesen
Rathaus & Service HEGISS-Projekt mit nachhaltigen Erfolgen Die östliche Innenstadt verändert ihr Gesicht: zum Besseren. Viele Projekte des Bund-Länder-Programms Hessische Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt wirken. weiterlesen
Rathaus & Service Klingspor Museum erhielt wertvolles Geschenk Freunde des Klingspor Museums durften erleben, wie Professor Gottfried Pott ein zentrales Werk seines schriftkünstlerischen Oeuvres präsentierte und dem Klingspor Museum als Geschenk überreichte. weiterlesen
Rathaus & Service Grünring vom Main zum Main letzte Lücke geschlossen Die Stadt schließt die letzte Lücke am Main: Eine Grünfläche, 9.000 Quadratmeter groß, wird im Bereich zwischen Waldstraße und Eberhard-von-Rochow-Straße neu angelegt. weiterlesen
Rathaus & Service Bundesamt für Datenschutz erteilt CDU-Wissensdurst Absage Diese Kombination von Bewegungs- und Sozialdaten ist nicht nur technisch nicht machbar hatte Simon bereits mitgeteilt, sondern vor allem aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich. weiterlesen
Rathaus & Service Fünf-Millionen-Mark-Schein geht ans Haus der Stadtgeschichte Auf der "Numismata" hat das Haus der Stadtgeschichte einen bislang nicht nachweisbaren, wahrscheinlich nur in diesem einen Exemplar erhaltenen Offenbacher Geldschein erworben. weiterlesen
Rathaus & Service Hessischer Jugendarbeitspreis für Boxprojekt Nordend Das Box-Projekt BC Nordend Offenbach ist mit dem ersten Preis des Hessischen Jugendrings 2007, "best'07", ausgezeichnet worden. weiterlesen
Rathaus & Service Offenbachs Position in Vermarktungsgesellschaft gestärkt Oberbürgermeister Horst Schneider ist zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region gewählt worden. weiterlesen
Rathaus & Service Offenbachs Schuldenberg ist groß aber das Potenzial auch Raus aus der Depression. Das ist vielleicht die wichtigste Aufgabe für Offenbach und seine Bürgerinnen und Bürger. weiterlesen