KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite
Veranstaltungsinformationen
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag – von der Medizin über das Handwerk bis hin zu unserem persönlichen Leben. Doch wie funktioniert sie genau? Welche Vorteile bietet sie, und wo liegen die Herausforderungen?
Erleben Sie KI hautnah bei der KI-Bürgertour am Samstag, den 22. März 2025, von 11bis 14 Uhr auf dem Marktplatz in Offenbach und kommen Sie mit Expertinnen und Experten ins Gespräch.
Treffen Sie Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) bei einem gemeinsamen Rundgang und freuen Sie sich auf interaktive Exponate, die zeigen, wie KI unseren Alltag bereits heute beeinflusst.
Lassen Sie sich von Robotern demonstrieren, wie KI im Pflege- und Gesundheitswesen unterstützen kann oder im Handwerk Werkzeuge erkennt und sortiert. Ein besonderes Highlight ist ein interaktives, sprechendes Gemälde, das Kunst und Technologie auf neuartige Weise verbindet. Weitere Stationen zeigen, wie KI in der Verwaltung hilft, ein eigenes Buch schreibt, aus Fotos Videos erstellt oder Wetterprognosen verbessert.
Kommen Sie vorbei, testen Sie Ihr Wissen beim KI-Quiz und diskutieren Sie mit uns über die Chancen und Herausforderungen dieser Zukunftstechnologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Weitere Informationen zur KI-Bürgertour und den Tour-Stationen finden Sie unter www.digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Quelle:Stadt Offenbach