CAPITOL PANORAMA LOUNGE I - SINFONIE DER AROMEN
Auf dieser Seite
Veranstaltungsinformationen
KLANG SCHMECKT, CHAMPAGNER KLINGT
Sind Meisterwerke aus Küche und Keller Kunst? Kunst, so wie die von Wolfgang Amadeus Mozart, Thomas Mann oder Gerhard Richter? „Es geht nicht darum, mal schick essen zu gehen, wo es lecker schmeckt, sondern es geht um Kreativität […] wie bei einem Opern- oder Konzertbesuch. Was die Oper für Augen und Ohren ist, das ist diese Art Küche für den Geschmack.“ Das sagt die Regisseurin Melanie Liebheit am Rand ihres Dokumentarfilms „She Chef“ über die junge Koch-Weltmeisterin Agnes Karrasch. Wir verbinden Musik und Kulinarik in diesem Programm auf äußerst reizvolle Form. Natürlich: Es kommen herrliche Hommagen aus der klassischen Musik, wie das „Champagnerfinale“ aus Johann Strauß‘ „Fledermaus.“ Oder Giuseppe Verdis Arie „La donna e mobile“, die vom Schokoladenkonfekt bis zur Italien-Produktlinie eines deutschen Lebensmittelkonzerns gekapert wurde. So etwas gibt es übrigens auch ohne Werbe-Kontext – so schrieb Leonard Bernstein aus innerstem Antrieb seine kleine Hymne „Pflaum’s Prelude“ auf das legendäre Pflaums Posthotel Pegnitz und dessen oberfränkische Sterneküche. Wir haben uns zu diesem Thema unterhalten mit Kompetenzen wie dem Autor und Gourmet-Kritiker Jürgen Dollase – und servieren Ihnen auch ein erstklassiges Team. Manolito Mario Franz ist ein enorm vielseitiger Tenor und war u.a. Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. Lydia Maria Bader, die die neue musikzeitung als „eine der führenden Pianistinnen Deutschlands“ nennt, lebt in Offenbach und ist u.a. im chinesischen Konzertleben sehr präsent. Und Niklas Benjamin Hoffmann dirigiert dieses Konzert nicht nur, er komponiert auch auf unserer Suche nach der Frage, wie Champagner klingt und wie Rossini schmeckt.
Johann Strauß
WIENER BONBONS-WALZER [1866]
Ryuichi Sakamoto
SEEING SOUND, HEARING KRUG (AUSZ.) [2008/22]
Erich Wolfgang Korngold
DIE GANSLEBER IM HAUSE DUSCHNITZ [1919]
Manuel Rosenthal
CUISSOT DE CHEVREUIL (WILDBRET)
aus ‚MUSIQUE DE TABLE‘ [1941]
Ludger Vollmer
AKKOS DUFT [2015]
Leonard Bernstein
PFLAUM‘S PRELUDE/‘SOMEWHERE‘
aus ‚WESTSIDE STORY‘ [1990/1957]
Danny Elfman
‚CHARLIE AND THE
CHOCOLATE FACTORY‘ [2005]
Gioacchino Rossini
‚LES AMANDES‘ UND ‚LES NOISETTES‘
aus ‚QUATRE MENDIANTS‘ [1857 ff.]
Giuseppe Verdi
„LA DONNA E MOBILE“
aus „RIGOLETTO“ [1851]
Niklas B. Hoffmann/Patrik Bishay
MUSIQUE MULTISENSORIELLE –
MONDES SONORES ET GOURMANDISES
Johann Strauß
„IM FEUERSTROM DER REBEN“ etc.
aus „DIE FLEDERMAUS“ [1875]
Manolito Mario Franz, Tenor
Lydia Maria Bader, Klavier
CAPITOL SYMPHONIE ORCHESTER
Dirigent: Niklas Benjamin Hoffmann
Abonnement-Verkauf:
Capitol Theater | Kaiserstr. 106 | 63065 Offenbach
info@capitol-online.de | www.capitol-online.de
Telefon: 069 – 82 90 02 0
Einzelkartenverkauf:
OF InfoCenter | Salzgässchen 1 | 63065 Offenbach
Telefon: 069 – 84 00 04-170 | info@osg-of.de
www.osg-of.de und www.frankfurtticket.de
Telefon: 069 - 13 40 400
Einzelkarten sind auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich. Alle Preise verstehen
sich inklusive aller Gebühren (Systemgebühr,
VVK-Gebühr) sowie inklusive RMV-Kombiticket.
Vorverkauf bestehende Abonnements:
bis 10.07.2023 | Neuabonnenten: ab 17.07.2023
Einzelkarten: ab 24.07.2023
Abonnements
Preisgruppe I...................................................... 289,00
Preisgruppe II.................................................... 239,00
Preisgruppe III.................................................... 199,00
Einzelkarten (außer Lichterfest)
Preisgruppe I......................................................... 57,00
Preisgruppe II.......................................................48,00
Preisgruppe III...................................................... 38,00
Preisgruppe IV (sichtbehindert)...................... 22,00
Eine Ermäßigung auf den Karten- und Abonnementpreis in Höhe von 10 % erhalten: Schüler und Studenten (bis zum 27. Lebensjahr), Inhaber der Ehrenamtscard, Menschen mit Behinderung ab 80 % GdB (ohne Begleitung)*
(°Menschen mit Behinderung und in Begleitung einer eingetragenen Begleitperson erhalten auf beide Karten 50% Ermäßigung).
Neujahrskonzert | 14. Januar 2023, 17.00 Uhr
Gehört nicht zum Abonnement – Kartenvorverkauf
wie beim Einzelkartenverkauf
Ticketlink: https://www.frankfurtticket.de/bundles/capitol-classic-lounge/