Frankfurt liest ein Buch: „Nachbeben“ von Dirk Kurbjuweit
Auf dieser Seite
Veranstaltungsinformationen
t-raum-produktion mit
Sarah C. Baumann und Frank Geisler
Gast: Günter Bozem
Am Samstag, dem 26. April 2025 beteiligt sich der Offenbacher t-raum an der Wilhelmstraße 13 erstmalig mit einer selbst gestalteten Lesung der besonderen Art an dem seit 2010 etablierten großen Lesefest der Nachbarstadt. Der spannende und tiefsinnige Roman „Nachbeben“ aus der Feder von Spiegel-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit entführt die Zuhörer in Zeiten als es noch die „gute alte D-Mark“ gab. Setting ist neben Frankfurt vor allem der Kleine Feldberg, wo ein Seismograph die Wellen und Schwingungen der großen Welt genauso wie die Gefühlslagen und (zwischen)menschlichenSpannungen des Romanpersonals einfängt. Beginn der vom Musiker Günter Bozem geräuschvoll illustrierten zweistimmigen Lesung ist um 20.00 Uhr.
Der alte Luis erforscht leidenschaftlich Erdbeben. Den ganzen Tag sitzt er am Seismographen der Erdbebenwarte auf dem Kleinen Feldberg im Taunus und wertet die Daten aus. Seine einzigen Nachbarn sind das Verwalterehepaar Konrad und Charlotte. Mit deren Sohn Lorenz, einem jungen Frankfurter Banker, verbindet Luis eine tiefe Freundschaft. Als nach einem Beben im Rheinland eine verängstigte junge Frau in der Station anruft und Lorenz um Hilfe bittet, verliebt der sich in ihre Stimme. Noch in derselben Nacht fährt er zu ihr und trifft so seine spätere Frau. Zusammen ziehen Selma und Lorenz nach Kronberg. Geplant ist ein glänzendes Leben im Speckgürtel Frankfurts und Lorenz‘ Karriere bei der Bundesbank. In der Realität führt ein Netz aus Lügen, Geheimnissen, Fehltritten und -entscheidungen zu einem bemerkenswerten Abstieg. Als Lorenz im Zuge der Euro-Einführung schließlich seinen Job verliert, hofft Luis, dass Lorenz auf den Feldberg zurückkehrt. Doch erst der plötzliche mysteriöse Tod von Konrad und Charlotte macht den Weg dafür frei.
Sarah C. Baumann und Frank Geisler lesen den Text äußerst stimmungsvoll und erwecken Erzähler wie Romanfiguren zum Leben. Der Schlagzeuger und Percussionist Günter Bozem illustriert die Lesung gekonnt mit immer wieder überraschender Geräuschmalerei. Es lesen Sarah C. Baumann und Frank Geisler. Geräuschvoll illustriert von Günter Bozem
Eintritt 16/18/20€
Kartenwünsche unter: 069 80108983 oder per Mail an info@of-t-raum.de
Veranstaltungsort
Veranstalter
Quelle:Stadt Offenbach