Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Samstags-Busausflug: Auf den Spuren der Nibelungen

Veranstaltungsinformationen

Worms, die Stadt der Nibelungen, wartet darauf, von uns entdeckt zu werden! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Legenden und Heldensagen, während wir gemeinsam auf den Spuren der Nibelungen wandern.

Worms ist nicht nur eine Stadt, sondern ein lebendiges Geschichtsbuch. Hier, wo Siegfried einst den Drachen Fafnir besiegte, können wir einer Stadt erleben, die tief in der Vergangenheit verwurzelt ist und doch modern pulsiert. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte, und wir wollen diese erkunden! Auf unserer Reise erwarten uns faszinierende Sehenswürdigkeiten, wie der Wormser Dom St. Peter, ein Meisterwerk der Romanik und jener Ort, an dem die Königinnen Kriemhild und Brunhild sich das bekannteste Wortgefecht der Sage lieferten. Im Nibelungenmuseum können die epische Geschichte rund um Siegfried, Brunhild und Kriemhild auf eine moderne und interaktive Weise erlebt werden! Alle Reisenden sind herzlich eingeladen an der Nibelungen-Stadtführung teilzunehmen und gemeinsam Orte zu erkunden, an denen die Sage noch lebendig ist.

Aber auch abseits der Nibelungensage hat Worms einiges zu bieten: Das Lutherdenkmal, das größte Reformationsdenkmal weltweit, erinnert an den historischen Auftritt Martin Luthers auf dem Reichstag zu Worms, ein weiteres bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Stadt. Und nicht zuletzt der Jüdische Friedhof "Heiliger Sand" ist einer der ältesten und bedeutendsten jüdischen Friedhöfe Europas und zeugt von der langen und bewegten Geschichte der jüdischen Gemeinde in Worms.

Wie immer sind alle Reisenden nach Eintreffen am Zielort eingeladen, ein gemeinsames Mittagsessen in einer Traditionsgaststätte zu sich zu nehmen. Wir freuen uns auf einen spannenden Ausflug!

Anmeldungen bis zum 25. August an info@frgof.de oder 069 800 806 0!

Abfahrts- & Rückkehrort: Offenbacher Hbf. (Busbhf.)

Eintrittspreis

30 €

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise