Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

SUZANNE VEGA - Flying With Angels

Veranstaltungsinformationen

Suzanne Vega für fünf exklusive Termine in Deutschland!
Konzert für den 15. Oktober 2025 im Capitol Offenbach bestätigt.


Pre-Sale startet am 20.02.2025 bei myticket.
Offizieller Vorverkauf beginnt am 21.02.2025.


Frankfurt, 18.02.2025 – Nach ihren ausverkauften Konzerten im vergangenen Jahr kommt Suzanne Vega im Oktober 2025 für fünf exklusive Konzerte nach München, Hamburg, Berlin, Offenbach und Köln. Auf ihrer Tournee mit dem Titel „Flying With Angels“ wird die zweifache Grammy-Gewinnerin Songs aus allen Dekaden ihrer Musikkarriere mit Hits wie „Tom's Diner“, „Luka“ und vielen anderen sowie Stücke aus ihrem kommenden Album performen. Auf der Bühne wird Suzanne Vega dabei von ihrem langjährigen musikalischen Weggefährten, dem gefragten Gitarristen Gerry Leonard, und erstmalig auch von der Cellistin Stephanie Winters begleitet.
Suzanne Vega gilt als eine der führenden Songwriterinnen ihrer Generation und wurde in den frühen 1980er Jahren zu einer der Hauptfiguren des Folk-Revivals. Sie begleitete sich selbst auf der Akustikgitarre und sang in den Clubs von Greenwich Village Lieder, die als zeitgenössischer Folk oder Neo-Folk bezeichnet wurden. Seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten, von der Kritik gefeierten Debütalbums im Jahr 1985 ist sie für Auftritte bekannt, die tiefe Emotionen vermitteln. NPR Music stellt fest, dass sie im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere „lebendige, erfinderische Musik“ gemacht hat.
Vegas Lieder sind geprägt von der Perspektive einer meisterhaften Geschichtenerzählerin, die „die Welt mit einem klinisch-poetischen Auge beobachtet“ (The New York Times), und konzentrieren sich auf das Stadtleben, gewöhnliche Menschen und reale Themen. Ihr Werk ist so prägnant und unaufdringlich, dass man es sofort wiedererkennt - so unverwechselbar und durchdacht, wie es war, als ihre Stimme vor über 30 Jahren zum ersten Mal im Radio zu hören war.
Suzanne Vegas neuestes Werk „Rats“ ist eine Chronik der berüchtigten Rattenpopulation ihrer Heimatstadt, deren Veröffentlichung im September 2024 mit dem ersten Rattengipfel in New York zusammenfällt. Untermalt von einem animierten Video der Filmemacherin Martha Colburn bietet „Rats“ einen Vorgeschmack auf das in kürze erscheinende Album.


Vegas 2020er-Album „An Evening of New York Songs and Stories“ ist eine Live-Aufnahme, die bekannte Songs wie „Luka“ und „Tom's Diner“, Stücke aus ihrem OEuvre und eine Coverversion von „Walk On The Wild Side“ ihres verstorbenen Freundes Lou Reed enthält. Die Mischung des Repertoires enthält auch „New York Is My Destination“ aus „Lover, Beloved: Songs from an Evening with Carson McCullers“, Vegas 2016 erschienenes Album zu ihrem Ein-Frau-Stück über die Südstaaten-Gothic-Romanautorin Carson McCullers. Eine verfilmte Version von Vegas Stück feierte beim SXSW-Festival im März 2022 Weltpremiere und enthält Songs von Vega mit Musik von Duncan Sheik.
Vegas Debütalbum wurde von Steve Addabbo und Lenny Kaye koproduziert und erreichte Platinstatus. „Marlene on the Wall“ war ein Überraschungshit in Großbritannien und der Rolling Stone nahm die FOH Rhein Main Concerts GmbH | Ludwigstraße 31 | 60327 Frankfurt | Tel: 069 / 94 17 70 16
www.rheinmainconcerts.de | presse@rheinmainconcerts.de


Platte in seine „100 Greatest Recordings of the 1980s“ auf. Das Nachfolgealbum Solitude Standing aus dem Jahr 1987 machte Vega zu einem Star. Das Album wurde für drei Grammys nominiert (darunter „Record of the Year“), verkaufte sich weltweit drei Millionen Mal und enthielt den Hit „Luka“. Der Eröffnungssong des Albums war ein A-cappella-Stück, „Tom's Diner“, über ein unscheinbares Restaurant in der Nähe der Columbia University. Ohne Vegas Erlaubnis wurde es vom britischen Elektronik-Duo DNA neu abgemischt und als „Oh Susanne“ gebootleggt. Plötzlich tauchte Vegas Stimme in der unwahrscheinlichsten aller Umgebungen auf: im Club. Sie erlaubte die offizielle Veröffentlichung des Remixes von „Tom's Diner“ unter dem Originaltitel, der Platz 5 der Billboard-Pop-Charts erreichte.


Um weiterhin gegen Vorurteile anzukämpfen, tat sie sich 1992 mit dem Produzenten Mitchell Froom für das Album „99.9F“ zusammen, dessen Sound Beschreibungen wie „Industrial Folk“ und „Techno Folk“ inspirierte. „99.9F“ wurde mit Gold ausgezeichnet und gewann einen New York Music Award als bestes Rockalbum. Im Jahr 1996 kehrte Vega mit dem ähnlich gewagten „Nine Objects of Desire“ zurück, das ebenfalls von Froom produziert wurde. Im Jahr 2007 veröffentlichte Vega das mit einem Grammy ausgezeichnete „Beauty & Crime“, eine sehr persönliche Reflexion über ihre Heimatstadt New York City nach dem Verlust ihres Bruders Tim Vega und der Tragödie von 9/11. Vegas Liebe zur Stadt scheint sowohl als Thema als auch als Schauplatz durch, und sie vermischt Vergangenheit und Gegenwart, Öffentliches und Privates, vertraute Klänge mit völlig Neuem - genau wie die Stadt selbst.

 

Aktuelle Infos zu Termin-Updates unter https://www.rheinmainconcerts.de/suzanne-vega
Tickets unter myticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Präsentiert von: Frankfurter Rundschau & HR1
Örtliche Durchführung: FOH Rhein Main Concerts GmbH Tourneeveranstalter: DEAG Concerts GmbH

Erläuterungen und Hinweise