Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Mathildenplatz - Platz der guten Laune

Veranstaltungsinformationen

Weitere Termine

Der Mathildenplatz verwandelt sich an fünf Sonntagen in den Sommermonaten von Mai bis September erneut in einen „Platz der guten Laune“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Rund-um-Programm, das für gute Laune sorgt und zum Verweilen einlädt. Für weitere schöne Mit-Mach-Aktionen gibt es auch noch Spielraum. 

Das Quartiersmanagement Mathildenviertel arbeitet mit den beiden engagierten Offenbacher Akteuren Simon Lunkenheimer und Yannick Brenden derzeit an einem bunten Sonntagsprogramm. Nach einem ersten Aufruf gibt es bereits jetzt ein breites Fundament an bekannten und neuen Angeboten. Wie in den Vorjahren stehen Workshops, entspannte Sommer-Vibes, Live-Musik und Performances, Spiel- und Bewegungsangebote sowie wechselnde Tausch- und Secondhandformate auf dem Programm. An den Sonntagen des 18. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 24. August und 28. September im Zeitraum von 16 bis 21 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher des Mathildenplatzes auf Angebote für Groß und Klein freuen. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Getränken und Fingerfood kommen alle Menschen auf ihre Kosten.

Den Auftakt am 18. Mai macht DJ Stelze mit entspannten Sonntags-Vibes. Der HfG-Student Sallar stellt seine mobile Musikinstallation mit einem Live-Auftritt vor und Die.go lässt das diesjährige „Platz der guten Laune“-Debut mit entspannten Ambient-Kompositionen ausklingen. Für alle Druckfans bietet die Künstlerin Lena Mittelbach einen Upcycling-Workshop zur Gestaltung von handgemachten Postkarten an. Für die kulinarische Erfrischung bereitet Yannick eine hausgemachte Sommer-Limonade vor und das neue Nachbarschaftsprojekt „Pizza-Mat(h)ilda“ aus der Krafftstraße sorgt für das leibliche Wohl. Aus dem Hause Lunkenheimer wird eine breite Auswahl an köstlichen Tröpfchen angeboten. Ausblick: Im Juni kommt die Band Naked Snail, im August findet ein Floh- und Fashionmarkt statt und im September lockt ein Kreativmarkt für Grafik und Illustriertes. 

Neben den bereits fixierten Programmpunkten sind die Veranstaltenden offen für weitere Mitspielerinnen und Mitspieler und für spontane Mit-Mach-Angebote. Vom Quartiersmanagement stehen außerdem diverse Freizeitartikel bereit, die während der Veranstaltungen, wie auch zu den regulären Öffnungszeiten, ausgeliehen werden können. Hierzu gehören beispielsweise Tischtennisschläger, Springseile oder Boule-Kugeln.

Die aktuellen Programmhinweise werden wöchentlich in den Schaufenstern des Stadtteilbüros ausgehängt und auf dem Instagram-Kanal (@qm_mathildenviertel) angekündigt. Weitere Anmeldungen nimmt das Quartiersmanagement entgegen. Informationen und kontinuierliche Programmaktualisierungen erteilt das Quartiersmanagement Mathildenviertel unter der E-Mail-Adresse info@mathildenviertel.quartier-offenbach.de. Bei strömendem Regen und/oder Sturm fällt die Veranstaltung aus.

Das Quartiersmanagement ist ein Angebot der Stadt Offenbach für die Bewohnerinnen und Bewohner der vier Stadtteile Lauterborn, Mathildenviertel, Nordend und Südliche Innenstadt/Senefelderquartier. Weitere Informationen unter: www.offenbach.de/quartiersmanagement

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise