Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

CAPITOL SYMPHONIE LOUNGE I - GLASKLANG

Veranstaltungsinformationen

TRANSPARENTE SPHÄREN, KRISTALLINE TONWELTEN

Glitzernd, edel, raffiniert – und mit einer feinen Prise postmodernen Humors. So hat sich Rian Johnson die Luxus-Insel eines fiktiven Tech-Milliardärs ausgedacht – und so hat auch der Cousin des Regisseurs, Nathan Johnson, eine exquisite und blitzgescheite Musik dazu komponiert. Der kristalline Klang und die durchsichtige Nobel-Architektur sind die Spielwiese für den James-Bond-Darsteller Daniel Craig, der darin als Detektiv Benoit Blanc in Hercule-Poirot-Manier ermittelt. Der Krimi „The Glass Onion“ wurde zum dritterfolgreichsten Netflix-Film überhaupt. Edel ohne Zauberkasten ist dem gegenüber das noble, kluge und sangliche Violinkonzert e-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. 1844 [übrigens im hessischen Bad Soden am Taunus] vollendet, repräsentiert der Kopfsatz die frühe Form eines sinfonischen Solokonzerts. Die Anfangsszenerie ist regelrecht ikonisch – in einer schimmernden Klanglandschaft spinnt die Solovioline ihre unendlich schöne Melodie. Ludwig van Beethovens „Siebte“ ist die von den Klangfarben her vielleicht extravaganteste seiner Sinfonien. Der tief ernste zweite Satz ist ein stoisch-erschütternder Variationssatz, so melancholisch schön, dass er bis in die Popmusik rezipiert wird. Packende Kontraste sind der dritte und vierte Satz mit funkensprühendem Esprit, von Richard Wagner als „Apotheose des Tanzes“ bezeichnet. Der vielfach preisgekrönte Solist Dragos Manza ist seit seinem 23. Lebensjahr Erster Konzertmeister der Düsseldorfer Symphoniker und Träger zahlreicher internationaler Preise als Solist und Kammermusiker. Die junge Dirigentin Katharina Müllner wird Spielzeit für Spielzeit an weitere renommierte Opernhäuser eingeladen und hatte ihr Debut beim CSO beim Offenbacher Lichterfest 2022.

Praeludium: 16.00 Uhr

Nathan Johnson
‚THE GLASS ONION‘-SUITE
[2022]
Felix Mendelssohn Bartholdy
VIOLINKONZERT E-MOLL, OP.64
[1844]
Ludwig van Beethoven
SINFONIE NR.7 A-DUR, OP.92
[1811/12]
Dragos Manza, Violine
CAPITOL SYMPHONIE ORCHESTER
Dirigentin: Katharina Müllner

Abonnement-Verkauf:
Capitol Theater | Kaiserstr. 106 | 63065 Offenbach
info@capitol-online.de | www.capitol-online.de
Telefon: 069 – 82 90 02 0

Einzelkartenverkauf:
OF InfoCenter | Salzgässchen 1 | 63065 Offenbach
Telefon: 069 – 84 00 04-170 | info@osg-of.de
www.osg-of.de und www.frankfurtticket.de
Telefon: 069 - 13 40 400

Einzelkarten sind auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich. Alle Preise verstehen
sich inklusive aller Gebühren (Systemgebühr,
VVK-Gebühr) sowie inklusive RMV-Kombiticket.

Vorverkauf bestehende Abonnements:
bis 10.07.2023 | Neuabonnenten: ab 17.07.2023
Einzelkarten: ab 24.07.2023

 

Abonnements
Preisgruppe I...................................................... 289,00
Preisgruppe II.................................................... 239,00
Preisgruppe III.................................................... 199,00
Einzelkarten (außer Lichterfest)
Preisgruppe I......................................................... 57,00
Preisgruppe II.......................................................48,00
Preisgruppe III...................................................... 38,00
Preisgruppe IV (sichtbehindert)...................... 22,00

 

Eine Ermäßigung auf den Karten- und Abonnementpreis in Höhe von 10 % erhalten: Schüler und Studenten (bis zum 27. Lebensjahr), Inhaber der Ehrenamtscard, Menschen mit Behinderung ab 80 % GdB (ohne Begleitung)*
(°Menschen mit Behinderung und in Begleitung einer eingetragenen Begleitperson erhalten auf beide Karten 50% Ermäßigung).

 

Neujahrskonzert | 14. Januar 2023, 17.00 Uhr
Gehört nicht zum Abonnement – Kartenvorverkauf
wie beim Einzelkartenverkauf

Ticketlink: https://www.frankfurtticket.de/bundles/capitol-classic-lounge/

Erläuterungen und Hinweise