Klassenraummodule an der Schillerschule werden aufgestockt

Aus diesem Grund hat die GBM Service GmbH Offenbach aus dem Geschäftsfeld Immobilien nun die Übergangslösung für die zukünftige Hafenschule erweitert. Die Erweiterung war bereits mit Schaffung des Ausweichstandortes im vergangenen Jahr geplant. Nun wird sie fristgerecht im Auftrag der Stadt realisiert.
Seit dem Herbst des vergangenen Jahres steht der Modulkomplex mit vier Räumen und einer Grundfläche von insgesamt 220 Quadratmeter auf dem Gelände der Schillerschule. In unmittelbarer Nachbarschaft dazu befinden sich ein Modul mit Sanitäranlagen sowie ein Technikmodul, über das die Anlage mit Strom und Wärme versorgt wird.
Auf eine Hälfte des bestehenden Schulkomplexes wurden nun acht weitere Container aufgesetzt. Sie bilden zwei neue Räume mit einer Grundfläche von insgesamt 110 Quadratmeter, die je über eine Außentreppe erreichbar sind. Die Versorgung der oberen Etage mit Strom, Wasser und Heizung erfolgt über die Erdgeschosscontainer. Zukünftig werden in dem Obergeschoss ein Verwaltungsraum und ein Betreuungszimmer Platz finden. Das Erdgeschoss wird vier Klassenräume für die Erst- und Zweitklässler beherbergen. Die hier genutzten Klassenraummodule entsprechen in vollem Umfang den Anforderungen des passiven Lärmschutzes, die das Gebiet im Nordend vorsieht, und erfüllen die geforderten Energiestandards.
Für die Erweiterung des Schulkomplexes waren in den vergangenen Wochen mehrere Gewerke vor Ort im Einsatz, deren Arbeiten von der technischen Abteilung der GBM präzise koordiniert wurden. Nach dem Aufsetzen der neuen Module ging es an die Ausstattung der Räume: Zunächst wurden Innen- und Außentüren montiert, Stromanschlüsse sowie Heizungs- und Sanitäranlagen angeschlossen und Abdeckungen und Verkleidungen eingebaut. Außerdem wurden in den neu entstandenen Räumen Bodenbeläge verlegt. Danach wurde alles mit Mobiliar ausgestattet: Eine Küche wurde eingebaut und Schultafeln aufgestellt. Nach der Grundreinigung werden die Hausmeister der GBM Ende dieser Woche sorgfältig verpackte Möbel wieder auspacken, aufstellen und die Unterrichtsmaterialien einräumen. Der Einschulung der Schulkinder Ende August steht dann nichts mehr im Wege.
„Ich bin sehr zufrieden“, betont Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß, „dass die notwendigen Klassenraummodule auf dem Gelände der Schillerschule rechtzeitig aufgestockt wurden, um den zukünftigen Schulkindern der Hafenschule geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Mein Dank gilt auch der Leitung der Schillerschule, da die Nutzung des Schulgeländes bis zur Eröffnung der Hafenschule, geplant für Beginn des Schuljahrs 2017/2018, räumlich einschränkt ist“, so Weiß abschließend.