Sportstätten

Die Sportanlagen müssen sorgfältig gepflegt und unterhalten werden, um Nutzungsausfälle von Spielfeldern während der Saison zu vermeiden und damit Kosten für Instandsetzungen zu sparen. Nur Rasenflächen, die regelmäßig gepflegt werden und sich ausreichend regenerieren können, werden den Ansprüchen der Sportler gerecht. So gilt es etwa, Schäden durch trockene Sommerperioden oder Staunässe in im Winter auszugleichen.
Gemeinsam mit den Vereinen der Stadt arbeitet die GBM kontinuierlich daran, den maximalem Spielkomfort zu ermöglichen - und gleichzeitig die Rasenflächen bestmöglich verfügbar zu halten.
Neben den Regenerationsarbeiten kümmert sich die GBM um die Pflege der technischen Anlagen der 12 Sportflächen der Stadt Offenbach. 12 Platzwarte der GBM sind regelmäßig vor Ort im Einsatz. Bei ihrer Arbeit können sie auf einen gut ausgestatteten Maschinen- und Gerätepark zurückgreifen. Die GBM-Platzwarte stehen im ständigen Austausch mit den Nutzern der Sportanlagen, stellen Geräte bereit und unterstützen Veranstalter bei Sportereignissen. Auf diese Weise werden nicht nur ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen für Sportler geschaffen und die Aktivitäten von Sportvereinen gefördert, sondern noch einmal mehr der Gedanke der Sportstadt Offenbach in die Realität umgesetzt.
