Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Wilhelmschule: Weniger Nachhall im Unterricht dank schallabsorbierender Platten

Wenn die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer nach den Sommerferien in die Wilhelmschule zurückkehren, erwartet sie eine ruhigere Unterrichtsatmosphäre. Die GBM Service GmbH der Stadtwerke Offenbach hat dort jetzt alle Klassenräume und alle Flure mit schallabsorbierenden Platten gedämmt. Damit wird der Nachhall deutlich verringert. Dies steigert das Hörverständnis und unterstützt das konzentrierte Verfolgen des Unterrichts für Kinder und Lehrende gleichermaßen.

Die Nachrüstung erfolgt im Rahmen eines Programms, mit dem der Nachhall in Offenbacher Schulgebäuden reduziert wird. Betroffen sind davon besonders die Altbauten mit hohen Decken. Bevor die schallabsorbierenden Platten angebracht werden, werden die Nachhallwerte in jedem Raum sowie in den Fluren gemessen. Auf dieser Basis wird die Zahl der notwendigen Elementen errechnet, mit denen dann meist die kompletten Decken, aber auch Teile der Wände verkleidet werden. Im Anschluss erfolgt dann noch eine sogenannte Erfolgsmessung, die überprüft, dass der Nachhall wirklich um den errechneten Wert reduziert wurde.

Nachhall wurde schon in mehreren Schulen reduziert

Der Nachhall wurde bereits in der Schillerschule, der Erich-Kästner-Schule und in der Goetheschule reduziert. Geplant ist jetzt noch die Nachrüstung in der Uhlandschule, der Grundschule Bieber, der Bachschule und im Altbau der Leibnizschule.

Finanziert wird diese Verbesserung der Raumakustik primär aus den Mitteln des Gesetzes über den Regionalen Lastenausgleich betreffend den Flughafen Frankfurt Main. Zudem stehen weitere städtische Gelder in Höhe von zwei Millionen Euro für dringende Sanierungsarbeiten an einzelnen Schulen zur Verfügung. Im vergangenen Jahr hatten der Magistrat und die Stadtverordneten beschlossen, dieses Geld bis auf weiteres jährlich zur Verfügung zu stellen. Damit können beispielsweise der Austausch von Heizungen oder die Sanierung von Schultoiletten finanziert werden. Mit der Ausführung dieser Arbeiten ist die GBM Service GmbH der Stadtwerke Offenbach beauftragt.

Erläuterungen und Hinweise